Eine meiner Schülerinnen wurde
seit ihrem neunten Lebensjahr von ihrer Mutter gezwungen zu
arbeiten. Die konnte sich gar nicht auf das Lernen konzentrieren."
Roswitha Spanknebel-Betz, stellvertretende Leiterin von
"Nachschlag", einem Projekt zur Qualifizierung und Lebensberatung
von ...

BILDUNG Alle Fraktionen im
Bundestag wollen ein moderneres BAföG-System, das noch mehr
junge Menschen aus einkommensschwachen Familien an die
Universitäten bringt. Am 1. Februar berieten die Abgeordneten
verschiedene Anträge der Fraktionen, mit denen die
Bildungsdarlehen mehr ...

Kultur und Medien Deutschland wird
voraussichtlich zwei weitere Kultur-Konventionen der UNESCO
ratifizieren. Der Deutsche Bundestag billigte am 1. Februar zwei
entsprechende Gesetzentwürfe der Bundesregierung, die den Weg
frei machen für den Beitritt sowohl zum Übereinkommen
über ...

Berlinale Dieter Kosslick hat nur
gute Nachrichten: Dem Deutschen Film geht es gut. Die Berlinale hat
keine Geldsorgen. Und die Stars kommen auch.
Nach einer eher trockenen
Ausschusssitzung löste sich die Stimmung im Sitzungsraum 4.400
des Paul-Löbe-Hauses am 31. Januar um 16 Uhr schlagartig:
Dieter Kosslick betrat den Saal. Der Berlinale-Direktor herzte
Claudia Roth, winkte Lothar Bisky und schüttelte jedem im Raum
die Hand. Unbeteiligte ...
