Siegfried F. Wolf
3. März 2002: Stasi-Akten
bleiben zu. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig
bescherte Marianne Birthler (B90/Die Grünen) einen schwarzen
Freitag: Der Informationszugang bei der Bundesbeauftragten für
die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
(BStU) für Presse und ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Aufarbeitung und Rechtsstaat](../../../layout_images/mehr.gif)
Manchmal muss man Antworten
für die Gegenwart in der Vergangenheit suchen. Fragen, warum
jemand einen starken Gerechtigkeitssinn hat, Interessen
bündelt, wo andere spalten, warum jemand auch Attacken
standhält, wenn sich bisweilen die eine oder andere Fraktion
nicht ausreichend berücksichtigt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Vermitteln, ohne sich zu verbiegen«](../../../layout_images/mehr.gif)
Als guter Katholik hätte es
Walter Mixa eigentlich besser wissen müssen: Am Aschermittwoch
darf auf der politischen Bühne zwar noch einmal so richtig
"zugelangt" werden, aber eigentlich beginnt dann doch eher die Zeit
der Enthaltsamkeit, sprich Fastenzeit. Hat sich der Augsburger
Bischof nun also ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Tortenschlacht zur Fastenzeit](../../../layout_images/mehr.gif)