Informationen, Daten und Fakten -
sie gehören zum Handwerkszeug der parlamentarischen Arbeit.
Aber was tun, wenn die versprochene Rede im Wahlkreis zu einem
abseitigen EU-Thema naht, das noch unbekanntes Terrain ist? Wie
gut, wenn man in solchen Fällen nur zum Telefonhörer
greifen oder eine E-Mail ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Wir sind eine One-Step-Agency «](../../../layout_images/mehr.gif)
15. September 1957: CDU/CSU
erhält absolute Mehrheit Das hätte er sich ein Jahr zuvor
kaum träumen lassen: Konrad Adenauer (CDU) wurde zum dritten
Mal in Folge Bundeskanzler - und die Unionsparteien hatten als
erste die absolute Mehrheit bei einer Bundestagswahl erhalten. 50,2
Prozent entfielen am ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Keine Experimente!«](../../../layout_images/mehr.gif)
Das ist Timing. Einen besseren
Zeitpunkt hätten die deutschen Banken nicht wählen
können. Pünktlich zur Haushaltswoche im Bundestag, in der
die Abgeordneten diskutieren, wo unser aller Geld im kommenden Jahr
hinfließt, veröffentlicht der Bundesverband deutscher
Banken neue Zahlen zum deutschen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Sozialstaat einmal anders](../../../layout_images/mehr.gif)