Hinter großen Dingen in der
Politik stecken oft viele Fachleute, die komplizierte Prozesse
vorbereiten und begleiten. Im Sekretariat der "Kommission von
Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der
Bund-Länder-Finanzbeziehungen" arbeiten jedoch lediglich acht
Mitarbeiter. "Aber wir sind eine ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Wieviel solidarischen Föderalismus braucht das Land?«](../../../layout_images/mehr.gif)
Wer zu spät kommt, den
bestraft bekanntlich das Leben - in diesem Fall mit einem
verpassten Bambi. Dabei sind doch weder Bundeskanzlerin Angela
Merkel noch die FDP für schlechtes Timing bekannt. Merkel ist
gerade in letzter Zeit immer genau zur richtigen Zeit am richtigen
Ort, um ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bambis für Polit-Poeten](../../../layout_images/mehr.gif)
13. Dezember 1972: Annemarie Renger
wird Bundestagspräsidentin Genau vor 35 Jahren wurde erstmals
eine Frau an die Spitze des Parlaments gewählt. Vier Jahre
hielt die Sozialdemokratin Annemarie Renger das Zepter. "Vielleicht
kann gerade die Tatsache, dass einer Frau zum ersten Male in der
deutschen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Erste Frau des Parlaments](../../../layout_images/mehr.gif)