Einen Plüschadler als
Maskottchen - das hat nicht jedes Gremium im Bundestag. Genauer
gesagt gibt es nur eines: die Kinderkommission, kurz Kiko. Wer
meint, eine Gruppe Parlamentarier, die sich ein Stofftier als
Erkennungszeichen gibt, sei nicht ernst zu nehmen, hat weit
gefehlt: Die Kiko hat bei ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Eine Stimme für Kinder](../../../layout_images/mehr.gif)
Glaubt man der Namensforschung,
kann der Neue ganz beruhigt sein: "Harter Slawe" bedeutet Stanislaw
Tillichs Vorname - und Durchsetzungsvermögen wird der
49-Jährige brauchen, wenn er wie geplant am 28. Mai zum
sächsischen Ministerpräsidenten gewählt wird und das
Erbe von Georg Milbradt (beide CDU) ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein Einheimischer am Ruder](../../../layout_images/mehr.gif)
Er ist 65 Seiten stark, seine
Entstehung dauerte mehr als 100 Stunden - und er dürfte nicht
nur in die Annalen der Hansestadt eingehen. Denn der
Koalitionsvertrag, den Vertreter von CDU und Grün-Alternativer
Liste (GAL) am 17. April im Hamburger Rathaus unterschrieben, hat
historisches Gewicht. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Testfall an der Alster](../../../layout_images/mehr.gif)
Große Anfrage zum
Jugendstrafrecht Die Gesellschaft steht nach Ansicht der
Grünen in der Verantwortung, aktiv für die
Resozialisierung straffälliger Jugendlicher einzutreten. Eine
Bewertung der vom Jugendgerichtsgesetz vorgesehenen Sanktionen sei
daher dringend erforderlich, schreibt die Fraktion in ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)