Vor vier Jahren musste Julijana
Lazic noch als Touristin Schlange stehen, um das
Reichstagsgebäude besuchen zu können. Heute läuft
sie ganz selbstverständlich durch die Korridore des Deutschen
Bundestages. Die 23-jährige Serbin ist eine von 115
Teilnehmern des Internationalen Parlamentsstipendiums ...

Wenn es einmal schlecht läuft,
dann aber auch richtig. Volle Breitseite. Dabei dachten wir doch:
Schlimmer gehts nimmer. Schlimmer als jetzt: Wir stecken
Oberkante-Unterlippe in der tieftsten Wirtschaftskrise, die es in
diesem Jahrtausend, ach, was schreib ich, seit 1929 je gab. Die
Auslastung der ...

17. Juli 1984: Urteil zu den
Flick-Akten Im Januar 1975 verkaufte der Flick-Konzern
Daimler-Benz-Aktien im Wert von knapp zwei Milliarden D-Mark und
stellte für die Reinvestition dieses Aktienerlöses
Steuerbefreiungsanträge beim Bundeswirtschaftsministerium, das
diese bewilligte. Erst später wurde ...
