Georg Schüttke schwebt
über den Dingen. Keiner hat an diesem Sonntag soviel
Überblick wie der Kameramann der ARD. In siebzig Metern
Höhe steht er in einem Käfig auf der Spitze eines Krans
und hält sich an seiner Kamera fest. Er macht "Beautyshots",
so heißen die malerischen Aufnahmen aus der ...

Nach der Wahl ist bekanntlich vor
der Wahl und deshalb machen sich die Strategen der Parteien auch
jetzt schon ihre Gedanken, wie sie 2013 wieder mehr Wähler an
die Urne holen können. Immerhin dreißig Prozent der
Wahlberechtigten sind dort in diesem Jahr nicht angekommen und
keiner weiß so recht, ...

7. Oktober 1949: Gründung der
DDR "Einmütig", wie der erste Präsident der DDR Wilhelm
Pieck betonte, beschlossen die Parteien und Massenorganisationen
des Volksrates in der sowjetisch besetzten Zone die Gründung
der Deutschen Demokratischen Republik. Dominiert wurde der Volksrat
jedoch von der ...
