Allem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Das haben auch die Haushaltspolitiker der künftigen
Regierungskoalition von CDU, CSU und FDP so gesehen und
unverdrossen zu Beginn der Koalitionsverhandlungen eine
Bestandsaufnahme der Kassenlage vorgenommen: Die Schulden wurden
taxiert, die Differenz zwischen den ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Schnell verflogener Zauber](../../../layout_images/mehr.gif)
Der Biomasseanteil und die
Effizienz des Biomasseeinsatzes bei der Rohstoffversorgung in
Deutschland sollen deutlich und anhaltend gesteigert werden. Dazu
ein Gesamtkonzept zu erstellen, ist das Ziel des Aktionsplans der
Bundesregierung zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe,
wie aus einer ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hohe Wachstumsraten](../../../layout_images/mehr.gif)
Güter sollen verstärkt
auf die Bahn, weil dies dem Umweltschutz dient und die
Straßen entlastet. Die derzeitige Bundesregierung
verlängerte daher noch die
Gleisanschlussförderlichtlinie. Danach erhalten Unternehmen,
die einen Gleisanschluss zu ihrer Betriebsstätte neu bauen
oder einen stillgelegten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Geld für Gleisanschlüsse](../../../layout_images/mehr.gif)
Mehr Mittel gegen Wirtschaftskrise
Deutschland hat weit mehr Maßnahmen zur Bewältigung der
Wirtschaftskrise auf den Weg gebracht als es die Vorgaben des
Europäischen Rates verlangten. Dies schreibt die
Bundesregierung in dem als Unterrichtung ( 16/13940 ) vorgelegten
Umsetzungs- und ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)