Wer nach hiesigen Standards
studieren möchte, muss dies nicht unbedingt in Deutschland
tun. Die Bundesrepublik unterstützt den Export deutscher
Hochschulstandards ins Ausland. Dieser Wissenschaftsexport ist Teil
der Internationalisierungsstrategie von Wissenschaft und Forschung
der Bundesregierung ( ...

Die auswärtige Bildungspolitik
soll in den kommenden Jahren weiter intensiviert werden. Das machte
die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, am
9. Februar im Ausschuss für Kultur und Medien deutlich. In der
Sitzung stand der Haushaltsplan des Auswärtigen Amtes zur
auswärtigen Kultur- ...

Journalisten der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung, des ZDF und der ARD sind in diesem Jahr
für den "Medienpreis Politik" des Bundestages nominiert. Mit
der Auszeichnung, die am 24. Februar von Bundestagspräsident
Norbert Lammert (CDU) verliehen wird, werden journalistische
Arbeiten zum Thema ...

Grüne fordern Reform des
Ausbildungssystems Um die Zahl der Ausbildungsplätze zu
erhöhen und das Ausbildungssystem unabhängiger von der
jeweiligen Konjunkturlage zu machen, soll die Bundesregierung das
System konsequent reformieren. Das fordert die Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag ( ...
