Linke will unbefristete
Arbeitsverhältnisse stärken Die Linksfraktion will die
unbefristete Beschäftigung gesetzlich stärken. In einem
Antrag ( 16/9807 ) fordern die Abgeordneten, dass Unternehmen
konkrete Gründe für die Befristung von
Arbeitsverhältnissen nachweisen müssen. Deshalb solle im
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kurz notiert](../../../layout_images/mehr.gif)
Transrapid weg,
Milliarden-Löcher bei der Bayern-LB und empfindliche Verluste
bei den Kommunalwahlen: Kann die CSU mit solchen Bilanzen Wahlen
gewinnen? Die Bilanz der CSU ist: niedrigste Arbeitslosigkeit und
größtes Wirtschaftswachstum Deutschlands. Das
heißt, die Gesamtbilanz ist deutlich positiv ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Ein dominantes Thema fehlt«](../../../layout_images/mehr.gif)
Erst ein großes Hin und Her,
aber danach allgemeine Zufriedenheit. Das erste Gelöbnis von
Bundeswehr-Rekruten vor dem Berliner Reichstagsgebäude soll
nicht das letzte gewesen sein. Selbst junge Soldaten sind
begeistert. "Das ist der passende Ort dafür", sagt Christian
Hartmann vom Deutschen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein guter Ort für Rekruten](../../../layout_images/mehr.gif)
BERLIN Der Besuch des
amerikanischen Präsidentschaftsbewerbers Barack Obama in
Berlin ist von den rund 200.000 Besuchern begeistert, von
Politikern der großen Koalition aber mit einer gewissen
Zurückhaltung aufgenommen worden. Der Auftritt des Kandidaten
glich einem Triumphzug. Obama forderte in ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Weltbürger an der Siegessäule](../../../layout_images/mehr.gif)
Nach der Entführung von drei
deutschen Bergsteigern in der Türkei durch Angehörige der
verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK hat die Linksfraktion
einen Bundestagsantrag zur Aufnahme der Türkei in die
Europäische Union ( 16/9840 ) wieder zurückgezogen. Die
Fraktion hatte sich darin dafür ...
![weiter zum vollständigen Artikel: PKK-Antrag zurückgezogen](../../../layout_images/mehr.gif)
Die FDP-Fraktion unternimmt einen
neuen Anlauf, um den Gesundheitsfonds zu stoppen. In einem Antrag (
16/9805 ) fordert sie die Bundesregierung auf, "die Voraussetzungen
dafür zu schaffen, dass der Gesundheitsfonds und der
bundesweit für alle gesetzlichen Krankenkassen einheitliche
Beitragssatz zum ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Nur neue Probleme](../../../layout_images/mehr.gif)
Die Bundesregierung will die
Streichung von Ordens- und Künstlernamen aus Pässen und
Personalausweisen wieder zurücknehmen. Nach Protesten von
Betroffenen werde die Regierung noch in dieser Legislaturperiode
dem Bundestag einen entsprechenden Gesetzentwurf zuleiten,
heißt es in einer Antwort ( ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ordensnamen im Ausweis](../../../layout_images/mehr.gif)