Hätte Ludwig Ott in den
dreißiger Jahren ein anderes Testament gemacht, oder am
besten gar keines, wären seine Nachkommen heute wahrscheinlich
wohlhabende Leute und viele Tränen nie geflossen. Aber der
angesehene Unternehmer aus Kempten im Allgäu wollte alles ganz
genau geregelt wissen. Nur ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein (un)gerechter letzter Wille](../../../layout_images/mehr.gif)
Erstens kommt es anders, zweitens
als man denkt. Der Volksmund trifft es auch beim Thema
Erbschaftsteuer wieder einmal genau: Ursprünglich nämlich
hätte es bis heute neue Regelungen geben sollen, wer im
Erbfall wieviel Geld an den Staat zahlen muss. Die Reform der
Erbschaftsteuer sollte ursprünglich ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Jetzt wird es eng - aber nicht unmöglich](../../../layout_images/mehr.gif)