Südafrika ist für
Deutsche attraktiv. Allein im Raum Kapstadt leben über 90.000
Bundesbürger, 550 deutsche Firmen unterhalten Niederlassungen
in Nelson Mandelas Heimat und Touristen strömen auch ohne
Fußballweltmeisterschaft ins Land. Es liegt nahe, dass der
LinksVerlag Südafrika in seine ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Getrennte Wege](../../../layout_images/mehr.gif)
Sie schuften in Privathaushalten,
auf Kakaoplantagen und in Bordellen. Die meisten sind jung, ein
Fünftel sind Kinder unter 14 Jahren, viele sind weiblich. Das
ist Sklaverei heute. Zahlen nennt der UN-Bericht "Menschenhandel -
ein Verbrechen, das uns alle beschämt" von 2009 nicht, denn es
gibt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein profitables Geschäft zu allen Zeiten](../../../layout_images/mehr.gif)
Safari am Sambesi - das klingt nach
einem attraktiven touristischen Erlebnis. Aber der Buchtitel legt
augenzwinkernd eine falsche Fährte. Autor Wolfram Dufner
erzählt in dem reich illustrierten Band von den Jahren 1977
bis 1980, als er Botschafter der Bundesrepublik in Sambia war. Kein
ruhiger ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Grüß Gott, Herr Staatsratsvorsitzender!«](../../../layout_images/mehr.gif)
Während der
Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien waren sie die
Sensationsmannschaft: die "indomitable Lions", die
"unbezähmbaren Lowen" aus Kamerun. Gleich im Auftaktspiel der
WM besiegten sie den Favoriten Argentinien. Mit ihrem beherztem
Offensivfußball begeisteren die Kicker vom schwarzen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der große Zauber](../../../layout_images/mehr.gif)