Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

20.09.2010 - Neunter Menschenrechtsbericht der Bundesregierung liegt vor

Berlin: (hib/JOH) Deutschland setzt sich weltweit für alle Kernthemen der internationalen Menschenrechtspolitik ein, unter anderem für bürgerliche und politische Rechte, die Rechte von Kindern, Frauen und Minderheiten sowie wirtschaftliche und soziale Rechte. Dies schreibt die Bundesregierung in ... mehr

10.09.2010 - Regierung: Zentrale Menschenrechtsprobleme in Kolumbien

Berlin: (hib/TYH/STO) Die Bundesregierung begrüßt die Anstrengungen der kolumbianischen Regierung, den ”Menschenrechten eine zentrale Rolle in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen zukommen zu lassen“. Besonders positiv zu werten sei die Zusammenarbeit mit dem UN-Hochkommissariat ... mehr
Menu

07.09.2010 - Zwei zum Tode verurteilte Deutsche sitzen in den USA in Haft

Berlin: (hib/BOB/MIK) Nach Kenntnis der Bundesregierung befinden sich derzeit zwei Deutsche, die in den USA zum Tode verurteilt worden sind, in Haft. Die beiden Personen seien wegen Tötungsdelikten seit 1989 in Arizona und seit 1987 in Tennessee inhaftiert, berichtet sie in ihrer Antwort ( 17/2830 ) ... mehr
Menu

24.08.2010 - Todesstrafe

Berlin: (hib/BOB/AW) Wie viele Deutsche, die zum Tode verurteilt worden sind, sich weltweit in Haft befinden und wie ihre Namen lauten, möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wissen. In einer Kleinen Anfrage ( 17/2761 ) weisen die Abgeordneten darauf hin, dass 58 Staaten immer noch an der ... mehr
Menu

20.08.2010 - Bundesregierung: Größeres deutsches Engagement in humanitärer Hilfe

Berlin: (hib/JOH/STO) Die Bundesregierung hat ihr Engagement im Bereich der humanitären Hilfe in den Jahren 2006 bis 2009 deutlich gestärkt. Das berichtet sie in einer Unterrichtung ( 17/2725 ) an den Bundestag über die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland 2006 bis 2009. So sei unter anderem das ... mehr
Menu
Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger ist neue deutsche Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

06.05.2010 - Nußberger neue Richterin

Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat Angelika Nußberger (Foto) zur neuen deutschen Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewählt. Die 47-jährige Rechtsprofessorin wird Nachfolgerin von Renate Jäger. ... mehr
Menu
foto_240x160

06.05.2010 - Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften 06.05.2010 - Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften

Uneins zeigten sich Experten am 5. Mai im Menschenrechtsausschuss in der Frage, ob die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag auf den Angriffskrieg, das so genannte Aggressionsverbrechen, erweitert werden sollte. ... mehr mehr
Menu
foto_240x160

06.05.2010 - Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften 06.05.2010 - Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften

Uneins zeigten sich Experten am 5. Mai im Menschenrechtsausschuss in der Frage, ob die Gerichtsbarkeit des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag auf den Angriffskrieg, das so genannte Aggressionsverbrechen, erweitert werden sollte. ... mehr mehr
Menu