Aktuelle Meldungen



hib Nr. 297, Mi, 22. September 2010, 11:00 Uhr
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit in den palästinensischen Gebieten
Lokale Bildungsbündnisse
Umsetzung und Weiterentwicklung des Mammographie-Screenings
Zukunft der Medizinischen Versorgungszentren
Finanzierung von Integrationskursen
Allianz zur Beratung der Bundesregierung in Fragen des Arbeitskräftebedarfs
Knotenfunktion des Leipziger Hauptbahnhofs
Mehr als 1.000 deutsche Polizeivollzugsbeamte seit 2002 in Afghanistan eingesetzt
Mangel an Technetium-99 für Nuklearmedizin
Regierung erwartet breite gesellschaftliche Debatte über Hartz-IV-Sätze
Linksfraktion legt Vorschläge für die Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze vor
Grüne wollen Job-Befristungen einschränken
Grüne fordern Transparenz bei Ermittlung neuer Hartz-IV-Regelsätze
Anhörung zum Jahressteuergesetz mit 47 Sachverständigen


hib Nr. 296, Di, 21. September 2010, 13:40 Uhr
Vorkommnisse mit kontaminierter Kabinenluft
Flugverkehrsstatistiken
Lage auf dem ostdeutschen
341,6 Millionen Euro für sächsische Bundesstraßen
Regierung: Acht Prozent der Studierenden mit nationalem Stipendienprogramm fördern
Fördergelder für biomedizinische Forschung brauchen positives Votum der zuständigen Ethikkommission
Seit 2004 gab es 150 Steuergesetzesänderungen


hib Nr. 295, Mo, 20. September 2010, 16:00 Uhr
Rüstungsforschung
Rüstungsprojekte der Bundeswehr
Sicherungsanforderungen an Zwischenlager
Wiederaufbau des kongolesischen Staates
Grüne fordern Zwischenbilanz bei KfW-Studienkrediten
1,12 Milliarden Euro für die Erhaltung der hessischen Bundesfernstraßen aufgewendet
Neunter Menschenrechtsbericht der Bundesregierung liegt vor


hib Nr. 294, Fr, 17. September 2010, 15:00 Uhr
Grüne fordern bessere Versorgung nach Klinikaufenthalt
Dank an EU-Justizkommissarin Reding für "engagiertes Auftreten"


hib Nr. 293, Fr, 17. September 2010, 11:15 Uhr
Spende über 160.000 Euro vom Verband der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen
Gruppe aus Fachbeamten aus
Kreditfähigkeit der VIFG
Die Mittel der KfW-Gebäudeprogramme
Trassensicherung für Taktverkehre
Gleichstellung
1.110 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2010
Die Linke: Weitere "Zinsexzesse" verhindern
Grüne wollen Klagen gegen Kinderlärm unterbinden


hib Nr. 292, Do, 16. September 2010, 13:50 Uhr
Mittel für die Unterstützung Arbeitsuchender
Bundeszuschüsse für die Bobbahn Königssee
die Erhaltung der Bundesfernstraßen im Bundesland Berlin
Barrierefreiheit im Luftverkehr
Unterstützungsleistungen im Rahmen der Amtshilfe
Abschaffung der Zahlung der Zuschüsse an den Rentenversicherungsträger
Regierung berichtet über Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten
128 Menschen im Juli infolge politisch motivierter Straftaten verletzt
Bundesregierung: Treibstoff-Anforderungen sollen Klimaschutz weiter verbessern
Untersuchungsausschuss erkundet Gorleben


hib Nr. 291, Mi, 15. September 2010, 11:45 Uhr
Europäische Bürgerinitiative
Keine Erhöhung der Lkw-Maut