Joachim Spatz (FDP)

"Militärisches Eingreifen allein reicht nicht"

Die Erfahrungen der letzten Jahre mit Auslandseinsätzen der Bundeswehr haben nach Ansicht von Joachim Spatz (Foto) gezeigt, dass militärisches Eingreifen allein ein Land nicht stabilisieren kann. Ebenso wichtig sei es, gute Regierungsformen zu etablieren, Polizei- und Rechtssicherheit zu schaffen und den Menschen ein auskömmliches Leben zu ermöglichen, sagt der Vorsitzende des Unterausschusses "Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit", der am 27. ... mehr

Ausschusssaal

Öffentliche Ausschusssitzungen vom 27. September bis 6. Oktober


... mehr

Menu
Symbolbild Wissenschaft

Büro für Technikfolgenabschätzung wird 20 Jahre alt

Vor 20 Jahren wurde das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) ins Leben gerufen. In einer Festveranstaltung am Mittwoch, 29. September, blickt das Parlament auf zwei Jahrzehnte wissenschaftliche Politikberatung zurück. ... mehr

Menu
Norbert Barthle

"Ein sehr klug angelegtes, ausgewogenes Paket"

"Das ist ein sehr klug angelegtes, ausgewogenes Paket", sagt der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Norbert Barthle, über das Sparpaket der Regierung. Im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" äußert sich Barthle zum Bundeshaushalt 2011. ... mehr

Menu
Symbolbild Medienpreis Bundestag

Medienpreis Politik 2010 ausgeschrieben

Autorinnen und Autoren können sich bis zum 30. November 2010 mit publizistischen Arbeiten um den Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages bewerben oder dafür vorgeschlagen werden. Die Beiträge müssen nach dem 30. Oktober 2009 erschienen sein. ... mehr

Menu
Eckhard Pols (CDU/CSU)

"Die Lebenswirklichkeit von Kindern verbessern"

"Mehr Respekt für Kinder" ist für den Vorsitzenden der Kinderkommission des Bundestages, Eckhard Pols (Foto), ein passendes Motto für die Arbeit dieses Gremiums. An diesem Respekt fehle es vielfach in Deutschland, sagt Pols zum Weltkindertag am 20. September. ... mehr

Menu

Debatten der Haushaltswoche

In 16 Debatten hat sich der Bundestag vom 14. bis 17. September mit dem von Finanzminister Wolfgang Schäuble (Foto) vorgelegten Bundeshalt 2011 befasst. Der Haushalt wird nun in den Ausschüssen weiterberaten. Berichte über die Etatberatungen finden Sie hier. ... mehr

Abstimmung im Plenum des Deutschen Bundestages

Die Beschlüsse des Bundestages am 16. September 2010

Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. September, während der Haushaltsberatungen eine Reihe von Beschlüssen ohne vorhergehende abschließende Aussprache im Plenum gefasst. Eine kurze Zusammenfassung dieser Beschlüsse finden Sie hier. ... mehr

Menu
Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt

"Ein Blick in die Zukunft"

Bundestagsvizepräsidentin Gerda Hasselfeldt (Foto) hat am Freitag, 10. September, im Paul-Löbe-Haus des Bundestages in Berlin die Ausstellung "Die Rolle des Ozeans im Klimawandel“ vorgestellt. Sie kann dort vom 12. September bis 8. Oktober besichtigt werden. ... mehr

Menu
Michael Kretschmer auf dem begehbaren Ohr am Bärwalder See

"Politik ungeschminkt" in Brüssel zu sehen

Im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel ist zurzeit die Ausstellung "Politik ungeschminkt. Studio kohlmeier" zu sehen. Angelika und Bernd Kohlmeier haben im vergangenen Jahr 16 Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen fotografiert. ... mehr

Menu