Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

foto_475

15.09.2010 - Sorge um HIV-Prävention

Der Etat des M inisteriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung soll 2011 im Vergleich zu 2010 um drei Millionen Euro steigen. Die Opposition fürchtet, dass mittelfristig weniger Geld für den Kampf gegen Aids zur Verfügung steht. ... mehr
foto_475

06.09.2010 - Entwicklungsetat im Plus

Die Ausgaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sollen 2011 im Vergleich zum Vorjahr um drei Millionen Euro steigen. Der Etat von Minister Dirk Niebel wird am 15. September ab 16.40 Uhr beraten. ... mehr
Menu
Dagmar Wöhrl (CDU/CSU)

09.08.2010 - "Das sind Win-win-Situationen"

Deutschland profitiert vom Ausbau der Solarenergie in Wüstengebieten, sagt die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die CSU-Abgeordnete Dagmar Wöhrl, im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament". ... mehr
Menu
Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

20.07.2010 - "Ziele nicht zu erreichen"

Uwe Kekeritz, Vorsitzender des Unterausschusses "Gesundheit in Entwicklungsländern", rechnet nicht damit, dass die Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Gesundheit bis 2015 noch erreicht werden können. ... mehr
Menu
Schulkinder in Brasilien

08.07.2010 - Ein hartes Stück Arbeit

Einig war sich der Bundestag am 8. Juli darin, dass das Erreichen der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen im Kampf gegen Armut ein hartes Stück Arbeit bedeutet. Die Opposition gab sich pessimistischer als die Koalition. ... mehr
Menu
Schulkinder in Brasilien

05.07.2010 - Ziele auf dem Prüfstand

Die Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen sollen bis 2015 zu weniger Armut und mehr Bildung in Entwicklsungsländern führen. Der Bundestag debattiert am 8. Juli eine Stunde lang über mehrere Anträge der Fraktionen. ... mehr
Menu