Berlin: (hib/BOB/MIK) ”Differenziert“ bewertet die
Bundesregierung die bisherige Zusammenarbeit mit Weißrussland
im Rahmen der Östliche Partnerschaft (ÖP). Dies geht aus
der Antwort ( 17/2802 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion
Bündnis 90/Die Grünen ( 17/2741 ) hervor. Einerseits ...
mehr
Berlin: (hib/JOH) Nach der Zusammenarbeit mit Belarus im Rahmen der
Östlichen Partnerschaft der Europäischen Union erkundigt
sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen
Anfrage ( 17/2741 ). Unter anderen möchten die Abgeordneten
wissen, wie die Bundesregierung die Zusammenarbeit im ...
mehr
51 Abgeordnete gehören dem EU-Ausschuss des Bundestages an -
davon 16 Europaabgeordnete. Das Gremium unter Vorsitz von Gunther
Krichbaum (Foto) ist viel unterwegs in Europa, lädt Fachleute
zu Anhörungen ein und tagt regelmäßig
öffentlich. ...
mehr
Die Aufnahme in den Europarat am 13. Juli 1950 war aus Sicht
Joachim Hörsters die erste Weichenstellung für die
Westintegration der Bundesrepublik. Der CDU-Abgeordnete (Foto)
leitet die Bundestagsdelegation zur Parlamentarierversammlung des
Europarats. ...
mehr
Scharfe Kritik an der Verhaftung des Leiters der ukrainischen
Außenstelle der Konrad-Adenauer-Stiftung bei der Einreise in
das Land hat der Vorsitzende des Europaausschusses , Gunther
Krichbaum (CDU/CSU), in der Sitzung am 7. Juli geübt. ...
mehr
"Es gibt Themen, bei denen ich nationale Grenzen nicht akzeptieren
kann", sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger in der
öffentlichen Sitzung des Europaausschusses in Brüssel.
Die Abgeordneten führten am 24. Juni Gespräche mit vier
Kommissaren. ...
mehr