Menu | Plenum | Abgeordnete |
Arbeit und Soziales/Antwort - 10.09.2010
Berlin: (hib/JMM/STO) Mit einem Anteil von weniger als 0,5 Prozent der Beschäftigten kommt der Leiharbeit im Bankensektor nach Auffassung der Bundesregierung nur geringe Bedeutung zu. Die Gefahr, dass reguläre Arbeitsplätze im Bankensektor durch den Einsatz von Zeitarbeit verdrängt werden, sei gering, schreibt die Regierung in ihrer Antwort ( 17/2847) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/2771).
Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Besitz von Bund und Ländern ist, sind den Angaben zufolge 204 Zeitarbeitnehmer beschäftigt, was einem Anteil von 5,5 Prozent entspreche. Bei der KfW würden ausschließlich Zeitarbeitnehmer von tarifgebundenen Personaldienstleistern beschäftigt. Die sonstigen Arbeitsbedingungen der Stammmitarbeiter seien ebenso für Zeitarbeiter wirksam.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein,
Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut
Stoltenberg, Alexander Weinlein