Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

15.10.2010 - Programm "Männer in Kitas"

Berlin: (hib/AW/TYH) Die SPD-Fraktion verlangt Auskunft über das Programm ”Männer in Kitas“ der Bundesregierung, das am 1. Januar 2011 starten soll. In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/3246 ) will sie unter anderem wissen, welche Schulabschlüsse, beruflichen Qualifikationen, Berufserfahrungen ... mehr
Menu
Jugendliche sitzen auf einer Parkbank

15.10.2010 - 13. Kinder- und Jugendbericht

Der 13. Kinder- und Jugendbericht der Regierung ist Thema einer Anhörung im Familienausschuss am 25. Oktober. Er thematisiert unter anderem Bewegungsarmut und problematisches Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen. ... mehr
Menu

14.10.2010 - bürgerschaftliches Engagement

Berlin: (hib/AW/MPI) Nach Angaben der Bundesregierung besteht keine Veranlassung zur Sorge, dass reguläre Beschäftigungsverhältnisse durch bürgerschaftliches Engagement bedroht sind. In ihrer Antwort ( 17/3133 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/2947 ) gibt sie an, dass im Jahr ... mehr
Menu

08.10.2010 - Linke und Grüne wollen Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern

Berlin: (hib/AW/BOB) Die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deutlich zu verbessern. Über zwei entsprechende Anträge ( 17/3189 , 17/3203 ) debattiert der Bundestag am heutigen Freitag in erster Lesung. Nach dem ... mehr
Menu

06.10.2010 - Drogenbeauftragte der Bundesregierung kündigt neuen nationalen Aktionsplan an

Berlin: (hib/AW/KT) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Mechthild Dyckmans (FDP), kündigte am Mittwoch vor dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend einen neuen nationalen Aktionsplan zur Drogen- und Suchtbekämpfung an. Der letzte Aktionsbericht aus dem Jahr 2003 müsse ... mehr
Menu
Markus Grübel (li), Vorsitzender des Unterausschusses

23.09.2010 - Eine Frage der Kompetenz

Uneinigkeit herrscht in der Frage, ob der Bund regionale und lokale Infrastruktureinrichtungen des bürgerschaftlichen Engagements fördern darf, wie Professor Gerhard Igl (rechts) am 29. September im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement vorschlug. ... mehr
Menu
Jugendliche rennen

23.09.2010 - "Große Lösung gefragt"

Die "große Lösung" bei der Zuständigkeit für die Jugendhilfe hat der Vorsitzende der Sachverständigenkommission zum 13. Kinder- und Jugendbericht, Professor Heiner Keupp, am 27. September im Familienausschuss gefordert. ... mehr
Menu
Eckhard Pols (CDU/CSU)

17.09.2010 - "Mehr Respekt für Kinder"

"Mehr Respekt für Kinder" ist für den Vorsitzenden der Kinderkommission des Bundestages, Eckhard Pols (Foto), ein passendes Motto für die Arbeit dieses Gremiums. An diesem Respekt fehle es vielfach in Deutschland, sagt Pols zum Weltkindertag am 20. September. ... mehr
Menu