Ausschuss für Kultur und Medien

Still aus 'Drops', DVD, Farbe, Ton, 20:00 min, 2010 © Gunda Förster

20.10.2010 - "Überraschende Momente"

Der Bundestag zeigt noch bis zum 21. November Arbeiten der Berlinerin Gunda Förster. Dazu zählen Lichtinstallationen, Video- und Fotoarbeiten. Eigens für den Kunst-Raum des Bundestages, in dem die Ausstellung zu sehen ist, hat Förster zwei Installationen realisiert. ... mehr
Menu
Teddy und Laptop

19.10.2010 - Kampf gegen Kindesmissbrauch

Der Unterausschuss Neue Medien beschäftigt sich am Montag, 25. Oktober, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Kampf gegen Kindesmissbrauch im Internet. Diskutiert werden soll unter anderem, wie gegen Kinderpornografie im Internet vorgegangen werden kann. ... mehr
Menu

13.10.2010 - Grüne fordern Förderprogramm für Jugendkultur

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, sich beim Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes für ein Förderprogramm ”Jugendkultur Jetzt“ einzusetzen. Mit einem solchen Programm könnten Projekte aus dem Bereich Jugendkultur, Kooperationen ... mehr
Menu
Organist Prof. Domenico Tagliente

11.10.2010 - Simultanes Orgelspiel

Zwei Orte, zwei Orgeln, zwei Musiker. Beim simultanen Orgelkonzert in der Reichstagskuppel und der Leipziger Nikolaikirche wurde am 9. Oktober 2010 musikalisch die Distanz  zwischen Leipzig und Berlin aufgehoben - und an die Ereignisse von 1989 und 1990 erinnert. ... mehr
Menu

07.10.2010 - Fraktionen bewerten Konzeption zur Lutherdekade unterschiedlich

Berlin: (hib/AW/KTK) Die Fraktionen im Ausschuss für Kultur und Medien haben die Konzeption der Lutherdekade, mit der der Reformation vor 500 Jahren gedacht werden soll, in einer öffentlichen Anhörung am Mittwochabend unterschiedlich bewertet. Während der Unionsabgeordnete Wolfgang Börnsen von einem ... mehr
Menu

07.10.2010 - Linksfraktion will künstlerisches Erbe der DDR sichern

Berlin: (hib/AW/KTK) Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, die konzeptionellen Grundlagen für einen ”bewussten und verantwortungsvollen Umgang“ mit öffentlichem, baubezogenem Kunstbesitz – insbesondere mit dem künstlerischen Erbe der DDR – zu schaffen. In ... mehr
Menu

07.10.2010 - Grüne fordern Moratorium für Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Berlin: (hib/AW/KTK) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, die rechtlichen Voraussetzungen für eine Abberufung von Arnold Tölg und Hartmut Saenger aus dem Stiftungsrat der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung zu schaffen. Saenger und Tölg vertreten den Bund der ... mehr
Menu
Infostand

04.10.2010 - Parlament als Rollenspiel

Beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Bremen bot der Bundestag am 3. Oktober unter anderem die Teilnahme an einer Plenarsitzung in Form eines Rollenspiels an. Beobachtungen eines "Abgeordneten" bei der fingierten Parlamentsdebatte. ... mehr
Menu