"Große IT-Unternehmen wie in den USA sind in Deutschland nicht möglich", glaubt der Sachverständige Nils-Holger Henning. Im Unterausschuss " Neue Medien" erläuterte er am 9. Mai , warum relevante IT-Gründungen fast ausnahmslos in den USA stattfinden. ...
mehr
Ein großes Interesse der Öffentlichkeit an ihrer Arbeit meldet die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" in ihrem jetzt vorgelegten Zwischenbericht. Im Schnitt sei die Internetseite der Enquete 25.000 Mal im Monat angeklickt worden. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will über die Kulturförderung nach Paragraf 96 des Bundesvertriebenengesetzes informiert werden. In einer Kleinen Anfrage ( 17/5636 ) will sie unter anderem wissen, welche Maßnahmen zur ”Sicherung und Erhaltung deutschen Kulturguts der ...
mehr
Teure Telefonwarteschleifen , mit denen Bürgern das Geld aus der Tasche gezogen wird, wenn sie versuchen, Firmen- Hotlines anzurufen, sind am Donnerstag, 12. Mai, Thema im Bundestag. Die Bundesregierung hat in einem Gesetzentwurf Änderungen angekündigt. ...
mehr
Am 26. April jährt sich die Katastrophe von Tschernobyl zum 25. Mal. Der Reaktorunfall und seine Folgen waren kurz nach dem Unglück auch Thema im Bundestag. Die Debatte vom 14. Mai 1986 gehört zu den bedeutendsten in der zehnten Wahlperiode. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Fraktionen CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen fordern eine Aufwertung des bereits bestehenden Denkmals für die Opfer der ”Euthanasie“-Morde während der nationalsozialistischen Diktatur in der Tiergartenstraße 4 in Berlin. In dem fraktionsübergreifenden ...
mehr
Die von Sir Norman Foster entworfene Reichstagskuppel ist für Touristen wie für Berliner seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1999 eine Attraktion. Und ab sofort können angemeldete Besucher die Kuppel und die Dachterrasse des Reichstagsgebäudes wieder besichtigen. Im ...
mehr