Hauptnavigation & Schnellsuche


1. Juni 2011

Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.






1. Juni 2011


Plant die Bundesregierung Warnhinweise und Internetzugangssperren?
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2011/06/01/plant-die-bundesregierung-warnhinweise-und-internetzugangssperren/


Video: "Irgendwas mit Internet" - Halbzeit-Bilanz zur Enquête-Kommission
http://eidg.virtuelle-akademie.fnst.org/webcom/show_blog.php?wc_c=36067



Gastbeitrag: Mehr offene Daten wagen!
http://opendata-network.org/2011/05/gastbeitrag-mehr-offene-daten-wagen/


USA erklären das Netz zum Kriegsschauplatz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,766137,00.html


Jugendschützer bilanzieren Gefahren im Web 2.0
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Jugendschuetzer-bilanzieren-Gefahren-im-Web-2-0-1252670.html



Die Regulierung der Netzneutralität ist so wichtig wie die der Finanzmärkte
http://www.neunetz.com/2011/05/31/die-regulierung-der-netzneutralitaet-ist-so-wichtig-wie-die-der-finanzmaerkte/



BVDW warnt Verbraucher und Händler vor Bitcoins als Zahlungsmittel
http://www.bvdw.org/medien/bvdw-warnt-verbraucher-und-haendler-vor-bitcoins-als-zahlungsmittel?media=3006



Expertise-to-go: Die Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Cloud Computing
http://blog.iao.fraunhofer.de/home/archives/791.html







31. Mai 2011


Digitale Bibliothek bedeutet Kulturgut für alle
http://www.cducsu.de/Titel__digitale_bibliothek_bedeutet_kulturgut_fuer_alle/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__18842/Inhalte.aspx



“Zerschlagt das bürgerliche Copyright” – Raubdrucke und Urheberrecht 1969
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/zerschlagt-das-burgerliche-copyright-raubdrucke-und-urheberrecht-1969/



Koalition der Datenschutzverweigerer
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:internetregulierung-koalition-der-datenschutzverweigerer/60058784.html



Geld aus der Steckdose
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,765382,00.html



Twitter-Pionier will „etwas machen, das alles verändert“
http://www.faz.net/artikel/C31158/florian-weber-twitter-pionier-will-etwas-machen-das-alles-veraendert-30388128.html



Markt für Internetzugänge legt zu
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_68195.aspx



Provider geben jährlich 3,6 Millionen Nutzerdaten an Abmahnindustrie weiter
http://www.netzpolitik.org/2011/provider-geben-jahrlich-36-millionen-nutzerdaten-an-abmahnindustrie-weiter/



Twitter gibt Account-Daten an britische Behörden
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter-gibt-Account-Daten-an-britische-Behoerden-1252465.html








30. Mai 2011


Der Regulierer im eigenen Haus erspart das Gesetz
http://petertauber.wordpress.com/2011/05/30/der-regulierer-im-eigenen-haus-erspart-das-gesetz/



Die Bürgerrechte der Heavy-User
http://www.sueddeutsche.de/leben/netzneutralitaet-die-buergerrechte-der-heavy-user-1.1103178



Urheber sind wie Parmesan. Sie lassen sich gut zerreiben
http://carta.info/40496/urheber-sind-wie-parmesan-sie-lassen-sich-gut-zerreiben/



Freunde der Macht, Feinde des Internets
http://www.theeuropean.de/presseschauer/6860-g8-gipfel-in-paris



Regierungen wollen Mindeststandards im Internet
http://www.faz.net/artikel/C31158/g-8-gipfel-regierungen-wollen-mindeststandards-im-internet-30386453.html



Net ohne Inter: Iran plant Netz-Abkopplung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Net-ohne-Inter-Iran-plant-Netz-Abkopplung-1251925.html



Studie: 40 Fragen zu Open Data
http://blog.zeit.de/open-data/2011/05/25/opendata-strategie-entwicklungslaender/








27. Mai 2011


Stiftung Datenschutz soll Aufklärungsarbeit leisten
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_stiftung_datenschutz_soll_aufklaerungsarbeit_leisten/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__18862/Inhalte.aspx



Mitreden, nicht nur die Stimme abgeben
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-05/internet-proteste-demokratie/komplettansicht



Facebook plant Musikoffensive
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,764982,00.html



"Der Zugang für alle ist in Gefahr"
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-aktivist-zimmermann-im-gespraech-der-zugang-fuer-alle-ist-in-gefahr-1.1101413



"Das Internet benötigt Schutz vor den Regierungen"
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/das-internet-benoetigt-schutz-vor-den-regierungen-467528/



EU-Kommission: Strategie zum geistigen Eigentum
http://www.telemedicus.info/article/2011-EU-Kommission-Strategie-zum-geistigen-Eigentum.htm
l


Klarname und gesunder Menschenverstand – Verhaltensregeln für das soziale Netz
http://medialdigital.de/2011/05/25/klarname-und-gesunder-menschenverstand-verhaltensregeln-fur-das-soziale-netz/







26. Mai 2011


Schnelles Internet für alle als Universaldienst regeln
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,56965,00.html



Ahrendt: Löschen ist Gesetz
http://www.fdp-fraktion.de/Ahrendt-Loeschen-ist-Gesetz/2295c2755i1p6/index.html



G8 gefährden Zukunft des offenen Netzes
http://gruen-digital.de/2011/05/g8-gefaehrden-zukunft-des-offenen-netzes/



Facebook plant offenbar einen Musikdienst
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13394624/Facebook-plant-offenbar-einen-Musikdienst.html



Schleswig-Holstein will Daten-Veröffentlichung im Internet einschränken
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schleswig-Holstein-will-Daten-Veroeffentlichung-im-Internet-einschraenken-1250352.html



nTLDs - kippt jetzt das Modell ICANN?
http://www.domain-recht.de/magazin/domain-news-2011/ntlds-kippt-jetzt-das-modell-icann-id667966.html



Kleine netzpolitische Karte Europas
http://vasistas-blog.net/2011/05/25/kleine-netzpolitische-karte-europas/



Warum YouTube manchmal ruckelt
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,764238,00.html









25. Mai 2011


Handlungsempfehlungen für die Internet-Enquete von Öffentlichkeit gefragt
http://www.iuwis.de/Internet-Enquete



Cornelia Tausch: Das Urheberrecht auch vom Nutzer aus denken
http://www.irights.info/?q=node/2067



Sarkozy fordert Regierungs-Zugriff aufs Netz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,764619,00.html



Das Internet braucht nicht immer gleich Gesetze
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:gastkommentar-des-innenministers-das-internet-braucht-nicht-immer-gleich-gesetze/60056634.html



Niedersachsen schickt Berlin "Formulierungshilfe" zur Vorratsdatenspeicherung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Niedersachsen-schickt-Berlin-Formulierungshilfe-zur-Vorratsdatenspeicherung-1250004.html



Lederstrumpf im Internet (EG8 für Analoge)
http://blogs.sueddeutsche.de/feuilletonist/2011/05/24/lederstrumpf-im-internet-eg8-fur-analoge/



Soziale Netzwerke: User unter Generalverdacht
http://futurezone.at/netzpolitik/3196-soziale-netzwerke-user-unter-generalverdacht.php








24. April 2011


Sarkozy lädt zum Internet-Gipfel
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,764437,00.html



EU sieht kein Recht auf Gratis-Informationen
http://www.welt.de/wirtschaft/article13390350/EU-sieht-kein-Recht-auf-Gratis-Informationen.html



Zuckerberg will Facebook für Kinder öffnen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zuckerberg-will-Facebook-fuer-Kinder-oeffnen-1247601.html



Google macht Werbung für Urheberrechtsverletzungen
http://www.dirkvongehlen.de/index.php/film/google-macht-werbung-fur-urheberrechtsverletzungen/



Netzneutralität opfern, um den Netzausbau zu bezahlen?
http://ht.ly/51qx9



EU-Kommission legt Strategie zum geistigen Eigentum vor
http://vasistas-blog.net/2011/05/23/eu-kommission-zivilisiert-das-netz/







23. Mai 2011


Ein Jahr Enquete – Man könnte, aber man kann nicht
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2011/05/23/ein-jahr-enquete/


Am Aktienmarkt wächst eine neue Internet-Blase
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13388918/Am-Aktienmarkt-waechst-eine-neue-Internet-Blase.html



LG Hamburg: Sharehoster müssen “Wortfilter” einsetzen
http://www.internet-law.de/2011/05/lg-hamburg-sharehoster-mussen-wortfilter-einsetzen.html



Der Widerstand der Wenigen
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/der-widerstand-der-wenigen/



Internet am Scheideweg
http://netzwertig.com/2011/05/23/der-ungeliebte-kontrollverlust-internet-am-scheideweg/



UK-Studie: Für den ökonomischen Sinn ‘geistigen Eigentums’ gibt es kaum objektive Belege
http://www.netzpolitik.org/2011/uk-studie-fur-den-okonomischen-sinn-geistigen-eigentums-gibt-es-kaum-objektive-belege/



Veranstaltungshinweis: „Irgendwas mit Internet“ – Halbzeit-Bilanz zur Enquête-Kommission
http://www.freiheit.org/webcom/show_uebersicht_veranstaltungen.php/_c-28/_lkm-7/vname-1117/vid-317/i.html





20. Mai 2011


Britischer Medienökonom schlägt Börsenplatz für Rechtehandel vor
http://www.heise.de/ct/meldung/Britischer-Medienoekonom-schlaegt-Boersenplatz-fuer-Rechtehandel-vor-1245905.html



Selbstverwaltete Datenwolke
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1462363/



IBM gibt Nachhilfe in Datenschutz
http://www.nachrichten.de/computer/IBM-gibt-Nachhilfe-in-Datenschutz-aid_108622.html



Niederländische Mobilfunkbetreiber nutzen Deep Packet Inspection (DPI)
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/niederlandische-mobilfunkbetreiber-nutzen-deep-packet-inspection-dpi/



Österreich: Kino.to umgeht Netzsperre nach nur einem Tag
http://www.gulli.com/news/-sterreich-kino-to-umgeht-netzsperre-nach-nur-einem-tag-2011-05-19



“eG8 Forum”: A Smokescreen For Governmental Control Of The Net
http://www.laquadrature.net/en/eg8-forum-a-smokescreen-for-governmental-control-of-the-net






19. Mai 2011


Wo bleibt der 18. Sachverständige?
http://blog.zeit.de/kulturkampf/2011/05/18/wo-bleibt-der-18-sachverstandige/


BKA-Chef drängt weiter auf Vorratsdatenspeicherung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BKA-Chef-draengt-weiter-auf-Vorratsdatenspeicherung-1245326.html



Berliner testen Open Data
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,8237933,00.html



Abmahnanwälte können bis zu 15.000 Euro aus Facebook-Seiten holen
http://www.gulli.com/news/abmahnanw-lte-k-nnen-bis-zu-15-000-euro-aus-facebook-seiten-holen-2011-05-18



Grundrechtliches Fundament für staatliche Netzpolitik
http://www.uni-muenster.de/Jura.tkr/digitalconstitution/?p=170



Kaspersky fordert Internetpässe und Online-ID für alle
http://www.golem.de/1105/83602.html



Google: "Internetsperren machen uns mehr wie China"
http://derstandard.at/1304552306507/Google-Internetsperren-machen-uns-mehr-wie-China







18. Mai 2011


Wenn Mama den Facebook-Account löscht
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-05/facebook-eltern-gesetz



Wieso wir Daten lieben lernen sollten
http://netzwertig.com/2011/05/18/open-data-wieso-wir-daten-lieben-lernen-sollten/



Warum wir Daten nicht lieben sollten
http://www.focus.de/digital/internet/next-11/informationsgesellschaft-warum-wir-daten-nicht-lieben-sollten_aid_627713.html



Datenschutz: “Recht auf Vergessen” – ein paar Gedanken
http://www.lfalkenburg.de/2011/05/15/datenschutz-recht-auf-vergessen-ein-paar-gedanken/



Amnesty International: Internet-Freiheit "auf Messers Schneide"
http://www.gulli.com/news/amnesty-international-internet-freiheit-auf-messers-schneide-2011-05-17?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter



Jedes vierte Mitglied flunkert in sozialen Netzwerken
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67989.aspx



Facebook: was passiert mit unseren Bildern? – Ein Einblick in die Nutzungsbestimmungen
http://www.rechtambild.de/2011/05/facebook-was-passiert-mit-unseren-bildern-%E2%80%93-ein-einblick-in-die-nutzungsbestimmungen/



Das geht Sie gar nichts an!
http://www.handelsblatt.com/politik/oekonomie/nachrichten/das-geht-sie-gar-nichts-an/4186332.html?p4186332=all








17. Mai 2011


Lars Klingbeil: Für einen neuen Dreiklang im Urheberrecht
http://www.irights.info/?q=node/2057



Gemischte Reaktionen auf Kriterien für Jugendschutzprogramme
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gemischte-Reaktionen-auf-Kriterien-fuer-Jugendschutzprogramme-1244157.html



Öffentliche Konsultation zu Cloud Computing
http://ec.europa.eu/yourvoice/ipm/forms/dispatch?form=cloudcomputing&lang=de



EU-Rat distanziert sich von Sperrplänen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,762783,00.html



Frankreich: Datenleck bei Hadopi
http://vasistas-blog.net/2011/05/16/datenleck-bei-hadopi/



Mentale Kernschmelze in Wolkenkuckucksheim
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/6692-die-staatlichen-datenschutz-hosenscheisser?utm_source=owly&utm_campaign=TE-Postings



Veranstaltungshinweis: Next Conference 2011
http://nextconf.eu/next11/livestream/








16. Mai 2011


Abmahnkosten: Ein Herz für Kinder
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/abmahnkosten-ein-herz-fuer-kinder/4172750.html



Stanniolkäppis gegen Spackos
http://faz-community.faz.net/blogs/deus/archive/2011/05/13/stanniolkaeppis-geegen-spackos.aspx



Falsche Freunde
http://www.zeit.de/2011/20/Facebook-Freund



Leistungsschutzrecht: Leutheusser-Schnarrenberger will 'Snippet'-Abgabenpflicht
http://carta.info/40271/leistungsschutzrecht-leutheusser-schnarrenberger-will-snippet-abgabenpflicht/



Markus Beckedahl im Gespräch: "Wir haben ein Generationenproblem"
http://www.netzwelt.de/news/86680-markus-beckedahl-gespraech-haben-generationenproblem.html



BSI verärgert Ärzte
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BSI-veraergert-Aerzte-1243157.html



SMS beliebt wie nie zu vor
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67951.aspx








13. Mai 2011


Justizministerin lehnt Kulturwertmark ab
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,762247,00.html



"Bewusstsein für geistiges Eigentum ist verloren gegangen"
http://wissen.dradio.de/urheberrecht-bewusstsein-fuer-geistiges-eigentum-ist.33.de.html?dram:article_id=10082&sid=



Fast 5 Millionen surfen mit öffentlichen Computern
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_67945.aspx



Urheberschutz und Verbraucherschutz in Einklang bringen
http://www.vzbv.de/go/presse/1484/index.html



Neue Studie: “Verbraucherschutz im Urheberrecht” – Gutachter Till Kreutzer im Interview
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2011/05/13/neue-studie-verbraucherschutz-im-urheberrecht-gutachter-till-kreutzer-im-interview/



USA: Facebook beauftragte PR-Unternehmen mit Anti-Google-Kampagne
http://www.spreeblick.com/2011/05/12/usa-facebook-beauftragte-pr-unternehmen-mit-anti-google-kampagne/







Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 01.06.2011