Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

10.10.2011 - Menschenrechtssituation in der Kabylei

Berlin: (hib/BOB) Die Menschenrechtssituation in der Kabylei (Algerien) ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/7242 ). Die Bundesregierung wird aufgefordert mitzuteilen, wie sie politische und soziale Situation dort beurteilt. Die Fraktion möchte ferner wissen, inwieweit ... mehr
Menu

04.10.2011 - Wirksamkeit von Menschenrechtsklauseln

Berlin: (hib/AHE) Nach der Wirksamkeit von Menschenrechtsklauseln in Verträgen der EU und der Bundesrepublik mit Drittstaaten erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage ( 17/7093 ). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, ob und nach welchen Kriterien EU und ... mehr
Menu

29.09.2011 - Lage der Menschenrechte in Syrien besorgniserregend

Berlin: (hib/TYH) Abgeordnete aller Fraktionen haben sich besorgt über die Menschenrechtslage in Syrien geäußert. Bei einer Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe berichtete ein Vertreter des Auswärtigen Amtes (AA) am Mittwochnachmittag über die menschenrechtliche Situation ... mehr
Menu
Christoph Strässer (SPD)

27.09.2011 - "Straßburg könnte mehr tun"

Der Europarat könnte in den arabischen Reformstaaten noch mehr tun, meint der SPD-Abgeordnete Christoph Strässer (Foto), stellvertretender Leiter der Bundestagsdelegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarats vom 3. bis 7. Oktober in Straßburg. ... mehr
Menu

22.09.2011 - Koalition: Keine zusätzlichen EU-Regelungen zur Seenotrettung erforderlich

Berlin: (hib/TYH) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist mit ihrer Forderung nach europaweiten Schritten zur Verbesserung der Seenotrettung im Mittelmeer im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe gescheitert. Ein entsprechender Antrag ( 17/6467 ) wurde am Mittwochnachmittag mit den ... mehr
Menu

19.09.2011 - Regierung: Bulgarien ist Transitland für Asylsuchende

Berlin: (hib/JCP) Bulgarien ist der Bundesregierung zufolge „aufgrund seiner besonderen geografischen Lage in Südosteuropa“ ein Transitland für Asylsuchende. Wie aus der Antwort der Regierung ( 17/6964 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/6841 ) hervorgeht, habe ein großer Teil der ... mehr
Menu

12.09.2011 - Die Grünen: Rüstungsexporte dürfen nicht zu Lasten der Menschenrechte gehen

Berlin: (hib/TYH) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, eine restriktive Genehmigungspraxis für Rüstungsexporte zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang seien die Kriterien der Rüstungsexport-Richtlinien und des Gemeinsamen Standpunktes des Rats der Europäischen Union ... mehr
Menu
Angelika Graf (Rosenheim), SPD

19.08.2011 - Im Visier der Geheimdienste

Die SPD-Abgeordnete Angelika Graf setzt sich bereits seit Jahrzehnten für Menschenrechtsaktivisten ein. Jetzt will sie in Usbekistan den Oppositionspolitiker Agzam Turgunov treffen, der dort seit 2008 im Gefängnis sitzt. ... mehr
Menu
Manfred Grübel, CDU/CSU

19.08.2011 - Sorge um Andrej Sannikow

Aufmerksam beobachtet der Abgeordnete Markus Grübel (CDU/CSU) die Menschenrechtslage in Weißrussland. Vor kurzem hat er die Patenschaft für zu einer Haftstrafe verurteilten Politiker Andrej Sannikow übernommen. ... mehr
Menu
Jana Strube

25.07.2011 - Einsatz für Abgeordnete

Fast drei Jahre war der syrische Oppositions- politiker Riad Seif inhaftiert. Zu seiner Freilassung im März hat sicher auch das von Jana Strube (Foto), Mitarbeiterin des Menschenrechtsaus- schusses, betreute Programm "Parlamentarier schützen Parlamentarier" beigetragen. ... mehr
Menu