Auswärtiger Ausschuss

14.05.2012 - Bundesregierung verspricht Abzug der Kampftruppen in Afghanistan bis 2014

Berlin: (hib/BOB) Die Bundesregierung hält am gemeinsamen Ziel der afghanischen Regierung und der internationalen Gemeinschaft fest, die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an die Regierung in Kabul bis Ende 2014 abgeschlossen zu haben. Nach 2014 sollen keine internationalen Kampftruppen mehr in ... mehr
Menu
Bundesaußenminister Guido Westerwelle

11.05.2012 - "Wachstum ohne Schulden"

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (Foto) hat dem Bundestag am Freitag, 11. Mai , in einer Regierungserklärung zu Europas Weg aus der Krise einen Sechs-Punkte-Plan für mehr Wachstum vorgelegt. Die SPD warf dem Minister Ideenlosigkeit vor. ... mehr
Menu
Adnan Muminovic

11.05.2012 - Rückkehrer aus Bosnien

Sein Lieblingsverein ist der FC Bayern München. Und bei der Fußball-EM drückt er Deutschland die Daumen. Adnan Muminovic aus Bosnien-Herzegowina (Foto) hat eine ganz enge Beziehung zu Deutschland. Sechs Jahre lebte er als Bürgerkriegsflüchtling in München. ... mehr
Menu
Fregatte F216 SCHLESWIG-HOLSTEIN läuft in den Hafen von Djibouti ein

10.05.2012 - Antipiratenkampf geht weiter

Der Bundestag hat am Donnerstag, 10. Mai , den Bundeswehreinsatz gegen Piraten am Horn von Afrika im Rahmen der EU-Operation "Atalanta" bis Ende Mai 2013 verlängert und einer Mandatserweiterung auf einen Küstenstreifen Somalias zugestimmt. ... mehr
Menu
Kanzlerin Angela Merkel

10.05.2012 - "Kein Wachstum auf Pump"

Die Eurokrise, der Afghanistan-Abzug, die Zukunft der Nato: Um diese Themen kreiste am Donnerstag, 10. Mai , die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (Foto) zu den bevorstehenden G8- und Nato-Gipfeltreffen in den USA. ... mehr
Menu
Soldat vor einem KFOR-Panzerwagen

10.05.2012 - "Kosovo-Einsatz fortsetzen"

Die Bundeswehr soll ihren Dienst im Kosovo ein weiteres Jahr im Rahmen des internationalen KFOR-Einsatzes fortsetzen. Dafür haben sich in der Debatte am Donnerstag, 10. Mai , alle Fraktionen mit Ausnahme der Linksfraktion ausgesprochen. ... mehr
Menu

09.05.2012 - SPD und Grüne gegen Eishockey-Weltmeisterschaft 2014 in Weißrussland

Berlin: (hib/BOB) SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben sich dagegen ausgesprochen, 2014 die Eishockey-Weltmeisterschaft in Weißrussland austragen zu lassen. Die beiden Fraktion haben dazu einen Antrag ( 17/9557 ) eingebracht. In Weißrussland würden grundlegende demokratische Freiheiten und ... mehr
Menu

09.05.2012 - Koalition stimmte für Marinemission vor der Küste Somalias

Berlin: (hib/BOB) Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP wollen die EU-geführte Operation „Atalanta“ vor der Küste Somalias fortführen. Sie stimmten am Mittwochmittag im Auswärtigen Ausschuss für einen entsprechenden Antrag der Bundesregierung ( 17/9339 ). SPD, Die Linke und eine Stimme aus den ... mehr
Menu
Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

09.05.2012 - Schlankeres Seehandelsrecht

Einen Gesetzentwurf zur umfassenden Modernisierung des Seehandelsrechts hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Foto) am Mittwoch, 9. Mai, in der Regierungsbefragung des Bundestages vorgestellt. ... mehr
Menu

09.05.2012 - Rüstungslobbyisten

Berlin: (hib/BOB) „Auslandsreisen von Mitgliedern des Bundeskabinetts unter Begleitung von Rüstungslobbyisten“ heißt eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/9459 ). Die Fraktion möchte unter anderem wissen, ob Angela Merkel (CDU), Guido Westerwelle (FDP), Rainer Brüderle (FDP), Philipp ... mehr
Menu