Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

 Schüler der Grundschule Gößnitz in Thüringen

14.05.2012 - Im Haus mit dem Huckel

21 Mitglieder des Schülerparlaments der Fridtjof-Nansen-Grundschule haben beim Kindertag im Bundestag am Montag, 14. Mai, das Reichstagsgebäude erkundet. Dabei stellten sie fest: "Im Bundestag werden Gesetze gemacht, in der Schule Regeln aufgestellt." ... mehr
Menu

14.05.2012 - Ausbau von Kindertageseinrichtungen

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke verlangt Auskunft über den Ausbau von Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren und das geplante Betreuungsgeld. In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/9519 ) will sie unter anderem wissen, wie viele Betreuungsplätze am 1. August 2013 in welchen ... mehr
Menu

10.05.2012 - SPD fordert Streichung der Extremismusklausel

Berlin: (hib/AW) Die SPD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, die sogenannte Extremismusklausel aus den Richtlinien der Bundesprogramme „Toleranz Fördern – Kompetenz stärken“, „Initiative Demokratie stärken“ und „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zu streichen und die Vergabe von Fördergeldern nicht ... mehr
Menu
Frau mit Kleinkind

10.05.2012 - Disput um das Betreuungsgeld

Emotional und auch mit viel Polemik wurde die geplante Einführung des umstrittenen Betreuungsgeldes am Donnerstag, 10. Mai , im Bundestag debattiert. Die SPD-Fraktion  hatte das Thema in Form einer Aktuellen Stunde erneut auf die Tagesordnung gehoben. ... mehr
Menu
Henry Maske in der Kiko

09.05.2012 - KiKo tritt für Kinderreisen ein

Einmal Ferien bei Ex-Boxweltmeister Henry Maske erleben: Kindern, die noch nie richtigen Urlaub erlebt haben, ermöglicht die Deutsche Fernsehlotterie unbeschwerte Zeit in einem Ferienlager des Boxers. Die Kinderkommision stellte die Aktion am 9. Mai als Schirmherrin vor. ... mehr
Menu

09.05.2012 - Jugendpolitik soll ein eigenständiges Politikfeld werden

Berlin: (hib/AW) Der Familienausschuss hat am Mittwoch Nachmittag mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP deren gemeinsamen Antrag ( 17/9397 ) für eine „eigenständige Jugendpolitik“ gegen die Stimmen der Opposition angenommen. Union und FDP wollen gemäß ihrer Koalitionsvereinbarung ... mehr
Menu

09.05.2012 - Regierung will Familien mehr Zeit verschaffen

Berlin: (hib/AW) Die Bundesregierung stimmt mit den Verfassern des Achten Familienberichts überein, dass es Familien ermöglicht werden muss, über ihren Zeitgebrauch souverän zu entscheiden. Die freie Wahl der Lebensführung sei ein wichtiges Ziel familienpolitischen Handelns. „Gleiche Chancen und ... mehr
Menu

07.05.2012 - Berechnung des Elterngeldes stellt Behörden vor große Schwierigkeiten

Berlin: (hib/SKE) Eine Vereinfachung des Elterngeldes und eine gerechte Verteilung auf alle Einkommensklassen ist nur schwer zu erreichen. Wie die sechs Sachverständigen während der öffentlichen Anhörung im Familienausschuss am Montag darlegten, werde durch eine stärkere Pauschalierung des ... mehr
Menu

04.05.2012 - Gesamtevaluation der ehe- und familienpolitischen Leistungen

Berlin: (hib/AW) Die Gesamtevaluation der ehe- und familienpolitischen Leistungen läuft bis zum Jahr 2013. Dies teilt die Bundesregierung in einer Antwort ( 17/9112 ) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion ( 17/8931 ) mit. Im Anschluss werde ein Bericht mit den wesentlichen Ergebnisse erstellt. ... mehr
Menu

04.05.2012 - Regierung: Rechtsextreme Jugendliche dürfen nicht aufgegeben werden

Berlin: (hib/AW) Das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ hat unter anderem zum Ziel, rechtsextrem orientierte Jugendliche wieder für das demokratische System der Bundesrepublik Deutschland zurückzugewinnen. Dies teilt die Bundesregierung in einer Antwort ( 17/9134 ) auf eine Kleine ... mehr
Menu