6. Wahlperiode (1969 bis 1972)
Auswärtige Kulturpolitik
Fragen der Verfassungsreform
7. Wahlperiode (1972 bis 1976)
Auswärtige Kulturpolitik
Verfassungsreform
Frau und Gesellschaft
8. Wahlperiode (1976 bis 1980)
Frau und Gesellschaft
Zukünftige Kernenergiepolitik
9. Wahlperiode (1980 bis 1983)
Neue Informations- und Kommunikationstechniken
Jugendprotest im demokratischen Staat
Zukünftige Kernenergiepolitik
10. Wahlperiode (1983 bis 1987)
Chancen und Risiken der Gentechnologie
Einschätzung und Bewertung von Technikfolgen; Gestaltung von Rahmenbedingungen der technischen Entwicklung
11. Wahlperiode (1987 bis 1990)
Gefahren von AIDS und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung
Strukturreform der gesetzlichen Krankenversicherung
Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre
Gestaltung der technischen Entwicklung; Technikfolgen-Abschätzung und -Bewertung
Zukünftige Bildungspolitik – Bildung 2000
12. Wahlperiode (1990 bis 1994)
Schutz der Erdatmosphäre
Schutz des Menschen und der Umwelt – Bewertungskriterien und Perspektiven für umweltverträgliche Stoffkreisläufe in der Industriegesellschaft
Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur
Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik
13. Wahlperiode (1994 bis 1998)
Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik
Schutz des Menschen und der Umwelt – Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung
Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit
Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft – Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft
So genannte Sekten und Psychogruppen
14. Wahlperiode (1998 bis 2002)
Globalisierung der Weltwirtschaft – Herausforderungen und Antworten
Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements
Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik
Nachhaltige Energieversorgung unter den Bedingungen der Globalisierung und der Liberalisierung
Ethik und Recht der modernen Medizin
15. Wahlperiode (seit 2002)
Ethik und Recht der modernen Medizin
Kultur in Deutschland