Haushaltsausschuss

20.03.2013 - Schäuble: Wir stehen weiterhin zu unserem Angebot an Zypern

Berlin: (hib/MIK) „Wir stehen weiterhin zu unserem Angebot an Zypern.“ Dies erklärte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Mittwochnachmittag im Haushaltsausschuss, wo er den Abgeordneten über das Sondertreffen der Eurogruppe am 15. März 2013 zu Zypern berichtete und über die Konsequenzen ... mehr
Menu

15.03.2013 - Vermittlungsausschuss

Berlin: (hib/MIK) Der Bundesrat hat das Gesetz zur innerstaatlichen Umsetzung des Fiskalvertrages ( 17/10976 , 17/11011 , 17/11504 , 17/11939 ) in den Vermittlungsausschuss überwiesen. Dies geht aus einer Unterrichtung durch den Bundesrat ( 17/12627 ) hervor. Laut Bundesrat hat sich die Regierung ... mehr
Menu

13.03.2013 - Weniger Neuverschuldung geplant

Berlin: (hib/MIK) Die Bundesregierung will im kommenden Jahr die Nettoneuverschuldung auf 6,4 Milliarden Euro (2013: 17,1 Milliarden Euro) senken. Im Jahr 2015 will der Bund keine neuen Schulden machen. Das geht aus den Eckwerten des Bundeshaushalts 2014 unter des Finanzplans bis 2017 hervor, die ... mehr
Menu

20.02.2013 - Linke fordert ausreichende Finanzierung des ÖPNV

Berlin: (hib/MIK) Die Bundesregierung soll eine ausreichende Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) gewährleisten. Dies fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag ( 17/12376 ), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Darin fordern die Abgeordneten die Regierung auf, mit ... mehr
Menu

20.02.2013 - Geringere Neuverschuldung als erwartet

Berlin: (hib/MIK) Der Bund hat im vergangenen Jahr neue Kredite in Höhe von rund 22,5 Milliarden Euro aufgenommen. Das geht aus dem endgültigen Abschluss des Bundesfinanzministeriums zum Haushalt 2012 hervor, den der Haushaltsausschuss am Mittwochnachmittag zur Kenntnis genommen hat. Damit ist die ... mehr
Menu

31.01.2013 - Weniger Neuverschuldung als geplant

Berlin: (hib/MIK) Der Bund hat im vergangenen Jahr neue Kredite in Höhe von rund 22,5 Milliarden Euro aufgenommen. Das geht aus dem Bericht des Bundesfinanzministeriums zum vorläufigen Jahresabschluss 2012 hervor, den der Haushaltsausschuss am Mittwochabend zur Kenntnis genommen hat. Damit ist die ... mehr
Menu

16.01.2013 - Koalition legt neuen Gesetzentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des Fiskalvertrages vor

Berlin: (hib/MIK) Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP haben erneut einen Gesetzentwurf zur innerstaatlichen Umsetzung des Fiskalvertrages ( 17/12058 ) vorgelegt. Diese entspricht im wesentlichen dem Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 17/10976 ), den der Bundestag im vergangenen November auf ... mehr
Menu

16.01.2013 - Finanzagentur Deutschland GmbH soll das Privatkundengeschäft fortsetzen

Berlin: (hib/MIK) Die Finanzagentur Deutschland GmbH soll das Privatkundengeschäft fortsetzen. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag ( 17/12062 ), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Weiter soll die Bundesregierung umgehend prüfen, wie andere, auch längerfristige ... mehr
Menu

19.12.2012 - Bundeshaushalt 2012

Berlin: (hib/MIK) Der Bundesfinanzminister hat einer überplanmäßige Ausgabe bis zur Höhe von 6,1 Millionen Euro für Zahlungen an die Afrikanische Entwicklungsbank und an den Afrikanischen Entwicklungsfonds zugestimmt. Das geht aus einer Unterrichtung durch die Bundesregierung ( 17/11889 ) hervor. ... mehr
Menu

13.12.2012 - Freigabe der nächsten Tranche für Griechenland zur Kenntnis genommen

Berlin: (hib/MIK) „Wir setzen um, wozu uns der Bundestag beauftragt hat.“ Dies erklärte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Steffen Kampeter (CDU), am Mittwochabend im Haushaltsausschuss. Dabei ging es um die Freigabe der nächsten Tranche des Hilfspakets für Griechenland ... mehr
Menu