Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

11.04.2013 - Grüne interessiert die Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen

Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen interessiert sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/12933 ) für die Rückverfolgbarkeit von Fischereierzeugnissen. Die Abgeordneten fordern von der Bundesregierung unter anderem Auskunft darüber, welche Erfahrungen mit dem seit 2011 in Kraft getretenen ... mehr
Menu

11.04.2013 - Grüne fordern Einschätzung zu Tiertransporten

Berlin: (hib/EIS) Die Regelung der Transportzeiten für Tiere sowie der Lenk- und Ruhezeiten für Fahrer interessiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage ( 17/12938 ). Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung unter anderem wissen, ob die Verlade- und Abladezeiten in die ... mehr
Menu

11.04.2013 - Linke fordert Bewertung des EU-Kompromisses zum Beifang

Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Die Linke interessiert sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/12828 ) für die Bewertung des Kompromisses des EU-Fischereirates durch die Bundesregierung, bis zu sieben Prozent der Beifänge ausgehend von der Gesamtfangmenge ins Meer zurückwerfen zu dürfen. Die Fraktion will ... mehr
Menu

09.04.2013 - Neuregelung des Bundesjagdgesetzes

Berlin: (hib/EIS) Die Neuregelung des Bundesjagdgesetzes steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage ( 17/12932 ) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Grünen wollen unter anderem von der Bundesregierung wissen, ob ihrer Einschätzung nach das Gesetz hinsichtlich der Umsetzung der ... mehr
Menu

08.04.2013 - Regierung: Immissionsschutz bei Tierhaltungsanlagen ist ausreichend

Berlin: (hib/EIS) Die grundsätzlichen immissionsschutzrechtlichen Anforderungen bei Schweine- und Geflügelhaltungsanlagen sind in Deutschland ausreichend. Das geht aus einer Antwort ( 17/12918 ) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage ( 17/12642 ) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Darin ... mehr
Menu

08.04.2013 - Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zur Änderung des Arzneimittelgesetzes an

Berlin: (hib/EIS) Der Bundesrat hat dem Bundestag eine Unterrichtung zur Änderung des Arzneimittelgesetzes ( 17/12924 ) vorgelegt. Die Länderkammer hatte am 22. März 2013 beschlossen, gemäß Artikel 77 Absatz 2 des Grundgesetzes den Vermittlungsausschuss einzuberufen. Die Unterrichtung führt die vom ... mehr
Menu
Michael Goldmann, FDP, auf einem Traktor.

08.04.2013 - Agrarausschuss im Wandel

Die Arbeit des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wandelt sich zusehends. Der Vorsitzende Hans-Michael Goldmann (Foto) sieht darin eine Überforderung des Gremiums und plädiert für eine Ausrichtung des Ausschusses auf dessen Kernkompetenzen. ... mehr
Menu

03.04.2013 - Regierung: Reform des Landpachtrechts auf Bundesebene ist unwahrscheinlich

Berlin: (hib/EIS) Eine Reform des Grundstückverkehrs- und des Landpachtrechts auf Bundesebene aufgrund des Einstiegs landwirtschaftsfremder Investoren in den agrarwirtschaftlichen Bodenmarkt ist unwahrscheinlich. Das geht aus einer Antwort ( 17/12833 ) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage ( ... mehr
Menu

28.03.2013 - Bundesrat fordert Änderung des Öko-Landbaugesetzes

Berlin: (hib/EIS) Der Bundesrat hat einen Entwurf zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes ( 17/12855 ) vorgelegt. Damit soll der EU-Verordnung Nr. 426/2011 Rechnung getragen werden, die ab dem 1. Januar 2013 für in der Öko-Branche tätige Unternehmen vorsieht, Zertifikate für die Ökovermarktung im ... mehr
Menu

28.03.2013 - Regierung: Sofortmaßnahmen zum Schutz des Aals liegen in der Verantwortung der Länder

Berlin: (hib/EIS) Aus Sicht der Bundesregierung ist zum Schutz des Europäischen Aals eine Reduzierung der Sterblichkeit der Fische an technischen Anlagen wie Wasserkraft- und Schöpfwerken sowie an Kühlwasserentnahmestellen wünschenswert. Das geht aus einer Antwort ( 17/12790 ) der Regierung auf eine ... mehr
Menu