Ausschuss für Arbeit und Soziales

28.03.2013 - Regierung erläutert Verhältnis von Einkommen zu Vermögen

Berlin: (hib/BOB) Die Ergebnisse einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Auftrag gegebenen Studie deuten darauf hin, dass sich der Zusammenhang zwischen Einkommen und Vermögen in den fünf Jahren zwischen 2002 und 2007 „nur leicht“ verändert hat. Dies ist der Antwort der ... mehr
Menu
Frau am Schreibtisch steht unter Stress

25.03.2013 - Stress am Arbeitsplatz

Stress und psychologische Belastungen am Arbeitsplatz sind das Thema einer öffentlichen Anhörung von Sachverständigen im Ausschuss für Arbeit und Soziales am Montag, 13. Mai .  Anlass der Anhörung sind zwei Anträge aus den Reihen der Oppositionsfraktionen. ... mehr
Menu
Die Agentur für Arbeit

25.03.2013 - Sozialer Arbeitsmarkt

Mit drei Initiativen der Oppositionsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zum "sozialen Arbeitsmarkt" beschäftigt sich der Ausschuss für Arbeit und Soziales in einer öffentlichen Anhörung mit zwölf Sachverständigen am Montag, 15. April . ... mehr
Menu
Unfälle am Arbeitsplatz

25.03.2013 - Fusion der Unfallkassen

Die Bundesregierung will die gesetzliche Unfallversicherung reformieren. Ihr Gesetzentwurf zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen ist Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montag, 22. April . ... mehr
Menu

22.03.2013 - Linksfraktion fordert unabhängige Kommission zur Armutsberichterstattung

Berlin: (hib/VER) Die Fraktion Die Linke will mit Blick auf die Berichterstattung über Armut und Reichtum eine mögliche Verschleierung ausschließen. Deshalb soll eine unabhängige Kommission einberufen werden, die die Berichterstattung übernimmt, fordert die Linksfraktion in einem Antrag ( 17/12709 ... mehr
Menu

22.03.2013 - Sozialdemokraten fordern Stärkung des Arbeitsschutzes

Berlin: (hib/VER) Die physischen und psychischen Belastungen in der Arbeitswelt haben zugenommen. Das schreibt die Fraktion der SPD in einem Antrag ( 17/12818 ). Die Sozialdemokraten verlangen daher von der Bundesregierung ergänzende gesetzliche Maßnahmen zur Umsetzung des Arbeitsschutzes und zum ... mehr
Menu

13.03.2013 - Sozialausschuss beschließt Koalitionsantrag zur Förderung Behinderter im Arbeitsleben

Berlin: (hib/VER) Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat in seiner Sitzung am Mittwochvormittag einen Antrag der Regierungsfraktionen zur Förderung der Leistungspotenziale von Menschen mit Behinderungen ( 17/12180 ) verabschiedet. Er wurde mit der Koalitionsmehrheit bei Enthaltung der ... mehr
Menu

07.03.2013 - Grundsicherung

Berlin: (hib/VER) Die Grünen-Fraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage ( 17/12269 ) bei der Bundesregierung nach „Maßnahmen zur Reduzierung des Verwaltungsaufwands in der Grundsicherung“. Hintergrund sind vier Ideen der Bundesagentur für Arbeit (BA), die „im Kern allesamt auf die Reduzierung ... mehr
Menu

07.03.2013 - Missbrauch von Werkverträgen

Berlin: (hib/VER) Die SPD-Fraktion will den Missbrauch von Werkverträgen bekämpfen. In einem Antrag ( 17/12378 ) fordert sie die Bundesregierung unter anderem auf, einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorzulegen. Dieser solle nach Meinung der Fraktion Kriterien zur Abgrenzung zwischen Leiharbeit und ... mehr
Menu

07.03.2013 - Unfallkassen

Berlin: (hib/VER) Die Bundesregierung will die Straffung und Modernisierung der gesetzlichen Unfallversicherung fortführen. Deshalb hat sie einen Gesetzentwurf zur „Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen“ ( 17/12297 ) in den Bundestag eingebracht. Mit dieser Initiative sollen die ... mehr
Menu