Ergebnis 1 bis 7 von 7

Baum-Darstellung

  1. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    9
    ...
    Nur durch Aufklärung über die Möglichkeiten und die Grenzen im Umgang mit Medien kann Medienkompetenz entstehen.
    Jegliche automatisierte Sperren der Medienlandschaft sind hiergegen kontraproduktiv.
    Sie führen nicht zur Kompetenz im Umgang und dem Leben mit Medien.

    Jugendschutz darf nicht von "Automaten" übernommen werden und dadurch die Illussion bei Eltern und in der Bevölkerung schüren, dass ihre Kinder sicher seien und sie sich um den Medienumgang nicht mehr kümmern müssen.

    --JW: Diplom-Pädagogin und Medienwissenschaftlerin, Erfahrung im Umgang mit Medienhandeln, Medienwirken und Medienanalyse seit 1980,
    1990 Einführung und Betreuung der ersten internetangebundenen Schulen in meiner Region.
    Unterricht von Schülern , Weiterbildung von Lehrern und Auseinandersetzung zu diesem Thema seitdem. Mitglied in der GMK und bei weiteren Medienkompetenz betreffenden, thematisch relevanten Foren und Plattformen
    Geändert von Jasenka (13.09.2010 um 15:04 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •