Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Ausschuss für Wirtschaft und Energie

18.03.2016 - Steuerbonus für Forschung

Kleinere und mittlere Unternehmen sollen einen „Forschungsbonus“ in Höhe von 15 Prozent ihrer Aufwendungen für Forschung und Entwicklung erhalten. Das fordern die Grünen, die einen entsprechenden Gesetzentwurf am 18. März zur Debatte gestellt haben. mehr

Menu

17.03.2016 - Hermesbürgschaften und Menschenrechte

Berlin: (hib/HLE) Welche Rolle Berichte und Stellungnahmen von Nichtregierungsorganisationen bei der Projektprüfung für Hermesbürgschaften spielen, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/7814) von der Bundesregierung erfahren. Die Regierung soll angeben, ob bei der P... mehr 

Menu

16.03.2016 - Anhörung zur Digitalisierung

Berlin: (hib/HLE) Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat in seiner Sitzung am Mittwoch die Durchführung einer öffentlichen Anhörung zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Grundlage ist ein Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/7555), in dem unter anderem die technische Vorgaben f... mehr 

Menu

16.03.2016 - Kritik an geplanter Braunkohlereserve

Berlin: (hib/HLE) Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat vor erheblichen Mehrkosten durch die von der Bundesregierung geplante Reform des Strommarktes gewarnt. Die Kostensteigerungen würden vor allem private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen sowie kleine Energieversorger treffen, e... mehr 

Menu

16.03.2016 - Differenzen über Flüchtlingskosten

Berlin: (hib/HLE) Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen durch die große Zahl nach Deutschland flüchtender Menschen sind kurz- und langfristig positiv zu sehen. Zwar sei die Belastung für den Staatshaushalt von 15 Milliarden Euro im laufenden Jahr zunächst sehr hoch, aber die Aspekte würden posi... mehr 

Menu

16.03.2016 - Regierung zieht Lehren aus Ebola-Epidemie

Berlin: (hib/JOH) Die Bundesregierung will das Management bei globalen Gesundheitskrisen weiter verbessern und damit Lehren aus der Ebola-Epidemie ziehen, die zwischen Januar 2014 und November 2015 in Westafrika mindestens 11.300 Todesopfer gefordert hat. Seit Beginn des Jahres sei eine multidisz... mehr 

Menu

16.03.2016 - Kostensteigerungen befürchtet

Der Verband kommunaler Unternehmen hat am Mittwoch, 16. März, in einer Anhörung des Wirtschaftsausschusses zur Reform des Strommarktes vor steigenden Kosten gewarnt, die private Haushalte, kleine und mittlere Betriebe sowie kleine Energieversorger treffen würden. mehr

Menu

16.03.2016 - Bonus für Forschungsausgaben

Bündnis 90/Die Grünen wollen Forschung und Entwicklung in kleineren und mittleren Unternehmen mit einer Steuerermäßigung von 15 Prozent der Ausgaben für Forschung und Entwicklung fördern. Über ihren Gesetzentwurf berät der Bundestag am Freitag, 18. März. mehr

Menu

11.03.2016 - Militär-Satelliten nutzen EDRS nicht

Berlin: (hib/HLE) Für die militärischen SAR-Satelliten der Bundeswehr (SAR-Lupe und Radarsatellitensystem SARah) ist keine Datenübertragung mittels des europäischen Datenrelaissystems EDRS vorgesehen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/7754) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion D... mehr 

Menu

11.03.2016 - EU-Vorschläge für TTIP unterstützt

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung unterstützt die Vorschläge der Europäischen Union für ein Investitionsschiedsgericht im geplanten europäisch-amerikanischen Freihandelsabkommen TTIP. Außerdem werde das langfristige Ziel eines internationalen Investitionsgerichts unterstützt, heißt es in der ... mehr 

Menu

11.03.2016 - Produktion von G36 in Saudi-Arabien

Berlin: (hib/HLE) Einige Schlüsselkomponenten für die Herstellung des Gewehrs G36 werden nicht in Saudi-Arabien in Lizenz hergestellt, sondern aus Deutschland zugeliefert. Die Genehmigung für die Lieferung dieser Komponenten werde jeweils im Einzelfall getroffen. Die Bundesregierung habe diese En... mehr 

Menu

10.03.2016 - Bürgschaften für die Stahlindustrie

Berlin: (hib/HLE) Die Außenwirtschaftsförderung der Bundesregierung im Bereich der Stahlindustrie sowie beim Eisenerz- und Kohleabbau ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/7710). Die Bundesregierung soll auflisten, welche Hermesbürgschaften, Investitionsgarantien oder Bundesg... mehr 

Menu

10.03.2016 - Ausschüsse zum Wettbewerb nur beratend

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung begrüßt die Absicht der Europäischen Kommission, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Sie habe jedoch Zweifel, ob die von der Kommission vorgeschlagenen ausschüsse in der aktuellen Form der richtige Weg seien, erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/... mehr 

Menu

10.03.2016 - Bedeutung von Unternehmensnetzwerken

Berlin: (hib/HLE) Um internationale Unternehmensnetzwerke geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/7765). Die Abgeordneten wollen unter anderem die Zahl der Unternehmensgruppen unter der Kontrolle eines obersten Eigners mit Sitz im Inland oder Ausland und der von ihnen kontroll... mehr 

Menu

10.03.2016 - Bürgschaften für Kohle- und Atomprojekte

Berlin: (hib/HLE) Um Bürgschaften im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung (Hermesbürgschaften) geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7751). Dabei wird unter anderem gefragt, welche Hermesbürgschaften für Kohlekraftwerksprojekte, Kohlebergbauprojekte und Atomkraft... mehr 

Menu

10.03.2016 - 127 Gebote für Photovoltaikanlagen

Berlin: (hib/HLE) Für die Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen wurden 127 Gebote eingereicht. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/7756) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7504) zu den Ergebnissen der dritten Ausschreibungsrunde weiter mitte... mehr 

Menu

10.03.2016 - Das Erdgasprojekt Nordstream 2

Berlin: (hib/HLE) Die Fraktion Die Linke interessiert sich in einer Kleinen Anfrage (18/7789) für das Erdgasprojekt "Nordstream 2". Die Bundesregierung soll das Projekt hinsichtlich der Energiesicherheit und der Energieunabhänigkeit Deutschlands bewerten. Weitere Fragen betreffen unter anderem di... mehr 

Menu

10.03.2016 - Anhörung zum Strommarkt

Berlin: (hib/HLE) Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie befasst sich in einer öffentlichen Anhörung am Mittwoch, den 16. März, mit der Weiterentwicklung des Strommarktes. Die Anhörung beginnt um 11.00 Uhr im Europasaal 4.900 des Paul-Löbe-Hauses. Grundlage der Anhörung ist der von der Bundesre... mehr 

Menu

09.03.2016 - Maßnahmen im Energiebereich

Berlin: (hib/HLE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen macht in einer Kleinen Anfrage (18/7768) die Novelle der Energieeinsparverordnung zum Thema. Die Bundesregierung soll angeben, wie der Zeitplan aussieht. Außerdem wird nach einer möglichen Zusammenlegung von Energieeinsparverordnung mit dem Ern... mehr 

Menu

07.03.2016 - Fracking ist grundsätzlich zulässig

Berlin: (hib/HLE) Die Fracking-Technologie zur Förderung von Erdgas ist nach der bestehenden Gesetzeslage in Deutschland grundsätzlich zulässig. Darauf weist die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/7665) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7438) hin. Das von der Bundes... mehr 

Menu