Bildwortmarke des Deutschen Bundestages

Innenausschuss

13.05.2016 - Sowjetische Kriegsgefangene

Berlin: (hib/STO) Um die "Anerkennung der sowjetischen Kriegsgefangenen als NS-Opfer" geht es in einem Antrag der Fraktion Die Linke (18/8422). Wie die Fraktion darin ausführt, gehören die sowjetischen Kriegsgefangenen zu den "von der rassistisch motivierten Venichtungspolitik der Nazis besonders... mehr 

Menu

13.05.2016 - BMI-Veranstaltungen mit Verbänden

Berlin: (hib/STO) Um "gemeinsame Veranstaltungen des Bundesministeriums des Inneren mit Vertretern von Interessensverbänden der Wirtschaft" geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8386). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem danach, nach welchen Kriterien und Ve... mehr 

Menu

13.05.2016 - Sichere Herkunftsstaaten

Der Bundestag hat am Freitag, 13. Mai, die Einstufung Algeriens, Marokkos und Tunesiens als asylrechtlich sichere Herkunftsstaaten beschlossen. Für die Regierungsvorlage stimmten 424 Abgeordnete, 145 lehnten sie bei drei Enthaltungen ab. mehr

Menu

12.05.2016 - Linke will "direktdemokratische Elemente"

Berlin: (hib/STO) Die Fraktion Die Linke will die parlamentarische Demokratie auf Bundesebene um "direktdemokratische Elemente" erweitern. "Die in allen Bundesländern vorhandene Möglichkeit, mittels Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheidungen auf die Politik Einfluss zu nehmen, ergänz... mehr 

Menu

12.05.2016 - Rechtsextreme Veranstaltungen

Berlin: (hib/STO) Im ersten Quartal dieses Jahres ist es bundesweit zu 117 Veranstaltungen von Rechtsextremisten mit überregionaler Teilnehmermobilisierung gekommen, die der Bundesregierung bekannt geworden sind. Dies geht aus einer Antwort der Regierung (18/8368) auf eine Kleine Anfrage der Frak... mehr 

Menu

11.05.2016 - Informationen zu "action lists"

Berlin: (hib/STO) Über sogenannte "action lists" ("Aktionslisten", die im Rahmen der EU-Informationsmanagement-Strategie (IMS) seit dem Jahr 2012 erarbeitet und abgestimmt werden, berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/8323) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8153). Da... mehr 

Menu

11.05.2016 - Fingerabdrucksätze in EU-Datenbanken

Berlin: (hib/STO) In der EU-Fingerabdruckdatenbank Eurodac sind mit Stand vom 1. April dieses Jahres nach Angaben der Bundesregierung insgesamt mehr als 4,48 Millionen Fingerabdruckblätter gespeichert. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/8322) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Lin... mehr 

Menu

11.05.2016 - "Datenschutz im Kinderzimmer"

Berlin: (hib/STO) "Datenschutz im Kinderzimmer" ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/8317) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8015). Wie die Abgeordneten darin ausführten, macht die fortschreitende Digitalisierung "vor den Kinderzimmertüren nicht halt". Me... mehr 

Menu

11.05.2016 - Im EIS gespeicherte ausländische Kämpfer

Berlin: (hib/STO) Die Zahl der im Europol-Informationssystem (EIS) gespeicherten "ausländischen Kämpfer" ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/8324) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8137). Danach waren im EIS laut Europol am 11. April dieses Jahres 4.044 ausländische... mehr 

Menu

09.05.2016 - Flüchtlingsabkommen mit der Türkei

Berlin: (hib/STO) Das "EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen" thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/8328). Wie die Fraktion darin ausführt, schlossen die Mitglieder des Europäischen Rates am 17. und 18 März 2016 ein Abkommen mit der Türkei, um die "irreguläre Migration aus der ... mehr 

Menu

09.05.2016 - Straftaten mit dem Angriffsziel Moschee

Berlin: (hib/STO) Für das erste Quartal dieses Jahres sind insgesamt sechs politisch motivierte Straftaten mit dem Angriffsziel "Religionsstätte/Moschee" erfasst worden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (18/8290) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mit dem Titel "Islamfein... mehr 

Menu

09.05.2016 - Übersetzungen der Asylanhörungen

Berlin: (hib/STO) Die "Übersetzung der Asylanhörungen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge" (Bamf) thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/8309). Darin erkundigen sich die Abgeordneten bei der Bundesregierung danach, wie viele Dolmetscher für welche Spra... mehr 

Menu

04.05.2016 - Knapp 400.000 Asylverfahren anhängig

Berlin: (hib/STO) Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sind zum 1. März dieses Jahres 393.155 Asylverfahren anhängig gewesen. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (18/8204) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7915) hervor. Ziel des BAMF ist es da... mehr 

Menu

04.05.2016 - Algerien, Marokko und Tunesien

Algerien, Marokko und Tunesien sollen nach dem Willen der Bundesregierung als asylrechtlich sichere Herkunftsstaaten eingestuft werden. Dies geht aus einem Gesetzentwurf der Bundesregierung hervor, der am Freitag, 13. Mai, abschließend im Bundestag beraten werden soll. mehr

Menu

03.05.2016 - Kenntnisse über Verein "Turan e. V."

Berlin: (hib/STO) Der Verein "Turan e.V." ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/8249) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8071) mit dem Titel "Türkisch-nationalistische Aufzüge". Wie die Bundesregierung darin darlegt, orientiert sich "Turan e.V." ideologisch an der rass... mehr 

Menu

03.05.2016 - Förderung von Migrantenorganisationen

Berlin: (hib/STO) Die finanzielle Förderung von Migrantenorganisationen durch den Bund ist Thema der Antwort der Bundesregierung (18/8206) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/7999). Danach haben seit dem Jahr 2013 zehn Migrantenorganisationen im Rahmen der strukturellen Förderung Z... mehr 

Menu

03.05.2016 - Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

Berlin: (hib/STO) "Proteste gegen und Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte" thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/8197). Darin erkundigt sie sich danach, an welchen Orten es nach Kenntnis der Bundesregierung im ersten Quartal 2016 "Proteste gegen die Unterbringung von ... mehr 

Menu

03.05.2016 - Integration geflüchteter Frauen

Berlin: (hib/STO) Um die Integration geflüchteter Frauen und Mädchen geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8225). Darin erkundigt sich die Fraktion danach, welche Kenntnisse die Bundesregierung über die spezifische Situation von nach Deutschland geflüchteten Frau... mehr 

Menu

03.05.2016 - Einschleusung von IS-Kämpfern

Berlin: (hib/STO) "Einschleusung von IS-Kämpfern unter die Fluchtmigration" lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8215). Darin erkundigt sich die Fraktion unter anderem danach, welche Fälle der Bundesregierung im Einzelnen bekannt sind, in denen Anhänger der Terrororga... mehr 

Menu

28.04.2016 - Linke fragt nach antisemitischen Straftaten

Berlin: (hib/STO) Um "antisemitische Straftaten im ersten Quartal 2016" geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/8229). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem nach der Zahl der von Anfang Januar bis Ende März dieses Jahres verübten antisemitischen Straftaten. mehr 

Menu