Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 20 / 17.05.2005

Dokumentation

Ines Gollnick
Die Liberalen positionieren sich für die Bundestagswahl
Bericht vom FDP-Parteitag vom 5. bis 7. Mai in Köln

662 Delegierte erlebten auf ihrem Bundesparteitag in Köln eine kämpferisch überzeugende, personell erneuerte und inhaltlich breit aufgestellte FDP. Der Parteitag stand ganz im Zeichen der Wahlen in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai. Die FDP hat auf der dreitägigen Zusammenkunft deutlich gemacht: Nicht nur der Regierungswechsel in NRW ist ihr Ziel, auch für die Regierungsverantwortung in Berlin sieht sich die Partei bestens gerüstet. Der alte Parteichef ist erwartungsgemäß auch der neue. ...

Ines Gollnick
Neue Gesichter
Wahlergebnisse

Guido Westerwelle hat einen neuen Parteimanager. Mit 92,43 Prozent wurde Dirk Niebel, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zum neuen Generalsekretär gewählt. Er löst Cornelia Pieper ab, die lediglich 60,51 Prozent der Stimmen erringen konnte und als dritte stellvertretende ...


"Angriffslust gehört dazu"
Interview mit dem neuen FDP-Generalsekretär Dirk Niebel

Dirk Niebel, 42, ist von Beruf Arbeitsvermittler. Mit zwölf Jahren klebte er Wahlplakate, damals noch für die Union. Mit 18 wechselte er zur FDP. Als neuer Generalsekrtär will er seine Partei wieder als treibende politische Kraft sichtbar machen. Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit betrachtet er als das wichtigste innenpolitische Ziel, will sich jedoch darauf nicht reduzieren lassen. Die Fragen stellte Ines Gollnick. ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.