Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 20 / 17.05.2005

Hinter den Kulissen

Volker Koop
Alterssicherung auf dem Prüfstand
Mehr Kinder und/oder länger arbeiten?

Wohl kaum ein verantwortlicher Politiker würde heute ohne Einschränkungen sagen: Die Renten sind sicher. Nullrunden, nachgelagerte Rentenbesteuerung, das Abschmelzen der Mindestreserve, die Verlegung des Auszahlungstermins der Renten - dies sind Punkte, die nicht nur die ältere Generation verunsichern. Hinzu kommt die demografische Entwicklung, nach der immer weniger Beitragszahler eine immer größere Zahl von Renten finanzieren müssen. Einigkeit herrscht daher unter allen Parteien und Experten, dass etwas geschehen muss - die Frage ist nur: was? ...

Claudia Heine
Schon länger ein Problemfall
Visa-Untersuchungsausschuss beschäftigt sich mit "Kiew-Komplex"

Der Zeuge ist insofern eine Besonderheit, als dass er sich sehr gut erinnert", stellte Hans-Peter Uhl (CSU) fest. Der Vorsitzende des Visa-Untersuchungsausschusses verstand diese Bemerkung jedoch nicht unbedingt als Lob. Es galt, die Wogen zu glätten, die die Aussagen von Nikolai von Schoepff ...

Ines Gollnick
Der Krisenerprobte: Karl Addicks
Parlamentarisches Profil

Mit seinen 54 Jahren ist Karl Addicks (FDP) noch ein Jungpolitiker. Im November 2004 ging nach der Landtagswahl im Saarland alles ganz schnell. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christoph Hartmann wechselte aufgrund des guten Wahlergebnisses der FDP von Berlin nach Saarbrücken. Addicks machte es ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.