Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 05-06 / 31.01.2005
bob

Über biologische Vielfalt Auskunft geben

Regierung soll Bericht vorlegen

Entwicklungszusammenarbeit. Einen periodischen Regierungsbericht zur biologischen Vielfalt fordern die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Dieser solle dem Bundestag jeweils zum Ende der Legislaturperiode vorgelegt werden und über die bilateralen Maßnahmen und multilateralen Zusagen im Bereich der nachhaltigen Nutzung und des Schutzes der biologischen Vielfalt informieren, schreiben die Fraktionen in einem Antrag (15/4661).

Ihr Anliegen begründen sie damit, dass sich die Zerstörung von Ökosystemen und der Verlust an Arten in alarmierender Weise beschleunigen würden. Pro Jahr werden rund 15 Millionen Hektar Wald vernichtet; pro Tag sterben rund 150 Arten aus. Sollte die Zerstörung von Ökosystemen und der damit einhergehende Verlust biologischer Vielfalt ungebremst fortschreiten, werden in den kommenden Jahrzehnten die Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung auf unserem Planenten unwiederbringlich zerstört.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.