Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 08 - 09 / 20.02.2006
bes/dpa

Kindersoldaten

Stichwort

Nach Schätzungen von UNICEF gibt es weltweit 300.000 Kindersoldaten. Die meisten von ihnen werden von Rebellenformationen in afrikanischen Ländern wie dem Sudan, Kongo oder Uganda eingesetzt. Rund ein Drittel der Kindersoldaten sind Mädchen. Inzwischen wird der Missbrauch von Kindern als Soldaten auch auf internationaler Ebene geächtet. So trat am 12. Februar 2002 ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft, das den Militäreinsatz von Minderjährigen verbietet. Deutschland hat dieses Protokoll unterzeichnet, allerdings nicht ratifiziert. Auch der UN-Sicherheitsrat hat mehrere Resolutionen dazu verabschiedet, konkrete Sanktionen gegen Länder, die Kindersoldaten einsetzen, gibt es nicht.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.