Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 12 / 20.03.2006
bob

Positive Entwicklungen in Lateinamerika nutzen

Gipfeltreffen im Mai

Entwicklungszusammenarbeit. Neue, durch Wahlen eindeutig legitimierte Staatsregierungen in Lateinamerika und der Karibik (LAK-Staaten) dringen auf soziale Reformen, suchen eine deutliche Differenzierung in ihren Außenbeziehungen und zeigen einen ausgesprochenen Willen zur regionalen Integration. Die EU sollte diese positiven Entwicklungen nutzen, um "eine echte strategische Partnerschaft" mit diesen Staaten aufzubauen. Diese müsse zur Überwindung von Armut und sozialer Ungleichheit im Rahmen einer zusammenhängenden Außen-, Entwicklungs-, Umwelt- und Handelspolitik beitragen, fordern die Grünen in einem Antrag (16/941). Anlass ist das im Mai stattfindende Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU und der LAK-Staaten.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.