Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 12 / 20.03.2006
sas

Tiere besser schützen

Antrag

Ernährung und Landwirtschaft. Nach dem Willen von Bündnis 90/Die Grünen soll Deutschland seine Tierschutzbemühungen verstärken und die Einfuhr von Katzen- und Hundefellen verbieten. In ihrem Antrag (16/841) fordern die Grünen von der Bundesregierung, dafür die rechtlichen Grundlagen zu schaffen. Die Regierung müsse sich auf EU-Ebene für ein europaweit gültiges Verbot des Imports, Exports und Verkaufs von Katzen- und Hundehäuten einsetzen. Einfuhr und der Handel seien bereits in mehren EU-Mitgliedstaaten verboten, heißt es in dem Antrag.

Zudem, so die Forderung, soll sich die Regierung auf EU- und internationaler Ebene für ein Kennzeichnungssystem und eine Kennzeichnungspflicht für in Kleidungsstücken verarbeitete Felle eintreten. Nach Meinung der Bündnisgrünen wissen die wenigsten Konsumenten um die Verwendung von Hunde- und Katzenfellen in der Pelzindustrie und bei der Herstellung von Kinderspielzeug.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.