Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 23 - 24 / 06.06.2006
K.Rüdiger Durth

Kampf gegen Rauchen an Schulen

Brandenburg: Aktion von Gesundheits- und Bildungsministerium

Dagmar Ziegler (SPD), die Gesundheits-, Arbeits- und Sozialministerin des Landes Brandenburg, macht Front gegen das Rauchen. 3.500 Brandenburger sterben jährlich an den Folgen des Tabakkonsums. Einfach zuviel. Außerdem zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass es immer schwerer fällt, mit dem Rauchen wieder aufzuhören, je früher man damit beginnt. Also muss aus ihrer Sicht der Kampf gegen das Rauchen in der Schule beginnen, zumal in Brandenburg bereits jeder dritte Schüler der zehnten Klasse täglich raucht. Zugleich hat die brandenburgische Gesundheitsministerin eine 2003 europaweit durchgeführte Studie aufgeschreckt, in deren Rahmen auch 1.758 Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 16 Jahren aus dem Land Brandenburg befragt wurden. Danach haben 30,8 Prozent der Raucherinnen und Raucher mit dem Tabakkonsum vor Erreichen ihres elften Lebensjahres begonnen. 5,1 Prozent der befragten Jugendlichen rauchen täglich mehr als 20 Zigaretten - obwohl 70 Prozent der Jugendlichen angeben, über die Risiken des Rauchens informiert zu sein.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.