Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 26 / 26.06.2006
vom

FDP: Reits in Deutschland zulassen

Immobilien-Aktiengesellschaften

Finanzen. Die FDP-Fraktion tritt in einem Antrag (16/1896) dafür ein, so genannte Reits (Real Estate Investment Trusts) in Deutschland einzuführen. Die Einführung der Reits, börsennotierter Immobilien-Aktiengesellschaften, wäre für den Finanzplatz Deutschland ein großer Gewinn, urteilt die Fraktion. Damit stünde den Investoren auf dem hiesigen Markt ein attraktives Anlageinstrument zur Verfügung.

Die Abgeordneten schreiben, derzeit verfüge Deutschland über kein international wettbewerbsfähiges Immobilien-Kapitalanlageprodukt, das an den globalen Finanzmärkten akzeptiert werde. Bei Reits handele es sich um unternehmerisch tätige Immobiliengesellschaften, die fast ausschließlich in Immobilien investieren, an einer Wertpapierbörse notiert sind und wie eine Kapitalgesellschaft beim Anteilseigner steuerpflichtig sind. Die Liberalen rufen die Bundesregierung dazu auf, einen Gesetzentwurf zur Einführung von Reits einzubringen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für dieses Produkt zu schaffen.


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2006.