Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Architektur und Kunst > Bundeshauptstadt Berlin > Berlin-Debatte, Übersicht >
Debatte
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Wortlaut der Reden, die zu Protokoll gegeben wurden

Marita Sehn, FDP Werner H. Skowron, CDU/CSU >>

In den letzten Monaten wurden unzählige Argumente für oder gegen Bonn und Berlin als zukünftigen Regierungssitz ausgetauscht. Alle Argumente haben in dem einen oder anderen Sinne sicherlich ihre Berechtigung.

Doch: Hier können und dürfen rein emotionale Argumente nicht zählen. Weder private Präferenzen noch Vorlieben für den Standort des Schreibtisches, noch Berliner Luft oder Bonner Klima können als sachbezogene Beiträge gelten. Wir sollten -- ohne kleinkrämerisch zu sein -- an die Kosten denken: Wenn Millionen arbeitslos sind -- und hier denke ich nicht nur an die vielen Arbeitslosen in den neuen Bundesländern, sondern auch an die vielen z. B. durch die Konversion betroffenen Gebiete in Westdeutschland --, ist kein Geld für historisch wie auch immer begründete Schwärmereien da.

In Bonn ist alles vorhanden, was unser Land aufgebaut hat. 40 Jahre Bonn bedeuten 40 Jahre Frieden. 40 Jahre Bonn bedeuten 40 Jahre Freiheit. 40 Jahre Bonn bedeuten wirtschaftlichen Aufschwung und Vertrauen der Nachbarstaaten. Auch im Sport heißt es: Verändere niemals eine erfolgreiche Mannschaft.

Werner H. Skowron, CDU/CSU >>
Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/berlin/debatte/bdr_191
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion