Das Parlament mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen
-
Homepage des Bundestages | Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum | Links
-

Volltextsuche
Das Parlament
Nr. 29-30 / 12.07.2004

 
Bundeszentrale für politische Bildung
 

Zur Druckversion
Hor

Europa-Lexikon

Kurz notiert

Unser Kontinent - das ist weitaus mehr als die Euro-Zone und die erweiterte EU. Zu ihm gehören ja außerdem noch Staaten wie Norwegen, die Schweiz oder teilweise die Türkei. Auch sie hatten der Historiker Wolf D. Gruner und der Politikwissenschaftler Wichard Woyke beim Verfassen ihres handlichen Nachschlagewerks im Blick. So ist ein informatives Taschenbuch entstanden, das vorneweg in fünf Überblicksartikeln thematisch breit gefächertes Hintergrundwissen liefert; der Anhang dagegen bietet Auskünfte zu gemeinsamen Institutionen wie etwa der EZB, der OECD oder dem Ministerrat, eine Chronik der europäischen Integration und nützliche Internetadressen. Im dazwischen liegenden, nach sieben Großräumen geordneten Hauptkapitel werden sämtliche Staaten Europas (bis auf Russland) faktenreich porträtiert, wobei die jeweils historischen Entwicklungslinien in Kompaktform besonders gefallen. Hor

Wolf D. Gruner, Wichard Woyke

Europa-Lexikon

Verlag C. H. Beck, München 2004; 505 S., 19,90 Euro

Zur Inhaltsübersicht Zurück zur Übersicht