Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > DIALOG > Online-Konferenzen > 2002 >
Wahl 2002
[ Übersicht ]

Online-Konferenz zur Bundestagswahl 2002
Kerstin Müller, B90/GRÜNE

Änderung:
Mittwoch, 3. Juli 2002, 11.30 - 12.30 Uhr

Grün macht den Unterschied

In den letzten vier Jahren ist Deutschland ökologischer und sozialer, toleranter und weltoffener geworden. Wir haben die Energiewende eingeleitet, das Klimaschutzprogramm vorangebracht und die Agrarwende vollzogen. Wir haben eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts erreicht, das Einwanderungsrecht modernisiert und die eingetragene Lebenspartnerschaft für Lesben und Schwule beschlossen. Und wir haben die längst überfällige Steuerreform durchgesetzt, die Ökosteuer eingeführt und die Haushaltskonsolidierung eingeleitet. Schon diese Beispiele machen deutlich: Grün macht den Unterschied! Ohne uns würde es diese Reformen nicht geben. Wir sind die treibende Kraft im Parlament. Wir haben begonnen, Deutschland zu erneuern. Dieser Weg darf jetzt nicht auf halber Strecke abgebrochen werden.

Nur mit einem guten Wahlergebnis haben wir die Chance, den Weg der ökologischen und sozialen Reformen weiter zu gehen. Je stärker wir sind, um so mehr werden wir auch durchsetzen können. Bei der Bundestagswahl geht es um das kulturelle und soziale Klima in unserem Land. Mit der Kandidatur von Stoiber und Westerwelle steht unsere Republik vor der Alternative: Bleiben wir ein weltoffenes Land, oder fallen wir zurück in ein Klima der nationalen Borniertheit? Bleiben wir ein soziales Land, oder fallen wir zurück in ein Klima der sozialen Kälte? Bleiben wir ein tolerantes Land, oder fallen wir zurück in ein Klima, in dem Minderheiten das Leben wieder schwer gemacht wird? Diesen Klimawechsel dürfen wir nicht zulassen.

Wir arbeiten für ein solidarisches und umweltfreundliches Deutschland, ein demokratisches Europa und eine gerechte Welt.

Quelle: http://www.bundestag.de/dialog/Konferenzen/2002/wahl_mueller
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion