Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Home  |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > DIALOG > Diskussionsforum > Archiv der Online-Foren des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend >
Freiwilligendienste
[ Übersicht ]   [ weiter ]

Freiwilligendienste – wie geht es weiter?

Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement junger Menschen findet in verschiedensten Formen statt. Eine spezifische Form sind die sogenannten Freiwilligendienste. Darunter versteht man bislang Einsätze im sozialen und ökologischen Bereich, die in der Regel in der Zeit zwischen Schule und weiterer Ausbildung abgeleistet werden. Die Bundesregierung plant verschiedene gesetezliche Veränderungen, insbesondere Erweiterung der Einsatzfelder, Förderung auch im außereuropäischen Ausland, Anerkennung als Zivildienst. Sind die geplanten Änderungen ausreichend? Steht der Freiwilligendienst allen interessierten jungen Menschen in der Praxis in gleicher Weise offen? Werden die Interessen und Möglichkeiten der Jugendlichen ausreichend berücksichtigt? In diesem Diskussionsforum beziehen die SprecherInnen der Fraktionen im Ausschuss Position zum Thema Freiwilligendienste.

Dieses Diskussionsforum ist abgeschlossen. Weitere Stellungnahmen können leider nicht eingestellt werden!

---

 Stellungnahme 12.12.01 [2]
SPD-Fraktion

 Was leistet die Novelle der Freiwilligendienste? 12.12.01 [1]
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 Zum Thema Freiwilligendienste 12.12.01 [1]
Ina Lenke, MdB und zivildienstpolitische Sprecherin der FDP

Quelle: http://www.bundestag.de/dialog/forum/archiv_fam/freiw/
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion