Internationales
WEU
Kurzdarstellung
| Rechtsgrundlagen: |
|
| Zielsetzung: | Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik |
| Anzahl der Mitgliedstaaten: | 10 sowie 8 assimilierte Mitglieder, 3 assoziierte Mitglieder, 2 assimilierte assoziierte Mitglieder, 5 Ständige Beobachter * |
| Mitgliedschaft BRD seit: | 1955 |
| Deutscher Beitragssatz: | 17% (Beitrag zur WEU einschließlich Versammlung) |
| Gesamtzahl der Delegiertensitze: | 115 ordentliche Mitglieder und 115 Stellvertreter und Vertreter der assoziierten Mitglied- und Beobachterstaaten |
| Deutsche Delegation: ** | 18 ordentliche Mitglieder (8:7:2:1) und 18 Stellvertreter |
| Leiter: | Joachim Hörster, CDU/CSU |
| Stellvertretender Leiter: | Gerd Höfer, SPD |
| Gremien: |
|
| Präsident: | Stef Goris (Belgien) |
| Sitz: | Paris |
| Plenartagungen: | 2 x jährlich |
| Tagungsort: | Paris |
| Ausschüsse: |
|
| Ausschusssitzungen: | ca. alle 6 -7 Wochen |
| Tagungsort: | in Paris oder in den Mitgliedsländern |
| Amtssprachen: | Englisch und Französisch |
| Arbeitssprachen: | Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch |
| Anmerkungen: | ||
| * | Mitglieder: | Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Großbritannien |
| Assimilierte Mitglieder: | Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Slowakische Republik, Tschechische Republik, Ungarn | |
| Beobachter: | Dänemark, Finnland, Irland, Österreich, Schweden | |
| Assoziierte Partner: | Island, Norwegen, Türkei | |
| Assimilierte Assoziierte Partner: | Bulgarien, Rumänien | |
| ** | Personenidentisch mit den Mitgliedern der deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (Art. IX des Brüsseler Vertrags) |
Quelle:
http://www.bundestag.de/parlament/internat/weu/weu1
