Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > INFORMATIONS-CENTER > hib-Meldungen > 2002 > 179 >
179/2002
Stand: 03.07.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Einsprüche des Bundesrates gegen vier Gesetze zurückweisen

/Verbraucherschutz/Bildung und Forschung/Recht/Anträge

Berlin: (hib/VOM) SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen, dass der Bundestag am morgigen Donnerstag vier Anträge annimmt, in denen die Zurückweisung des Einspruches des Bundesrates gegen vom Bundestag verabschiedete Gesetze verlangt wird. Im ersten Antrag ( 14/9653) geht es um den Einspruch der Länderkammer ( 14/9606) gegen das Gesetz zur Neuorganisation des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit, im zweiten Antrag ( 14/9655) um den Einspruch ( 14/9609) gegen das Gesetz zur Änderung des Berufsbildungsgesetzes und des Arbeitsgerichtsgesetzes, im dritten Antrag ( 14/9654) um den Einspruch ( 14/9605) gegen das sechste Gesetz zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes und im vierten Antrag ( 14/9656) um den Einspruch ( 14/9608) gegen das Strafrechtsänderungsgesetz (Paragraf 129b des Strafgesetzbuches).

Quelle: http://www.bundestag.de/bic/hib/2002/2002_179/06
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Pressezentrum
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Sabrina Sperlich, Siegfried Wolf