Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv: 14. Wahlperiode > Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Presseerklärung

Die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in den Verbänden

Öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission
"Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements"

am 11. Februar 2001

Berlin, Reichstagsgebäude, Saal 3 S 001

Programm

12.00 - 12.10 Uhr Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Michael Bürsch (SPD)
 
12.10 - 12.30 Uhr - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
12.30 - 13.15 Uhr - BundesschülerInnenvertretung
- Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften (fzs)
- Bundeselternrat
13.15 - 13.45 Uhr - Volksbund Deusche Kriegsgräberfürsorge
- Bund Heimat und Umwelt in Deutschland
 
13.45 - 14.30 Uhr Mittagspause
 
14.30 - 15.30 Uhr - Arbeitsgemeinschaft der Volksmusikverbände
- Deutscher Trachtenverband
- Bundesvereinigung sozio-kultureller Zentren
- Bund Deutscher Karneval
15.30 - 16.30 Uhr - Bund der Vertriebenen
- Zentralrat der Sinti und Roma
- Türkische Gemeinde in Deutschland
 
16.30 - 17.00 Uhr Kaffeepause
 
17.00 - 18.00 Uhr - Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV)
- Arbeitsgemeinschaft katholischer Frauenverbände
- Demokratischer Frauenbund
- UNICEF
18.00 - 19.00 Uhr - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
- Bundesverband der freien Berufe
- Christlicher Gewerkschaftsbund
Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv14/enga/enga_ver
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion