Ingrid Mittenzwei
Friedrich der Große und die "Erkenntnisinteressen"
unserer Zeit
Die Friedrichbiographin Ingrid Mittenzwei zum neuen Buch
von Johannes Kunisch über den großen
Preußenkönig
Etwa 25 Jahre sind vergangen, seit die letzten Biographien
Friedrichs II. erschienen sind. Damals rollte eine
Preußenwelle über Deutschland West und Deutschland Ost.
Sie hatte mit den Auseinandersetzungen zu tun, die nach 1945
über die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges und die
Hitlerbarbarei in beiden deutschen Staaten geführt wurden.
Politiker und Historiker, Schriftsteller und Publizisten fragten
damals nach der Schuld des deutschen Volkes. Dabei richtete sich
ihr Blick zurück in die Geschichte, vor allem die
preußische. Das geschah mehr oder weniger mit der Absicht
einer historischen Standortgewinnung. Die Preußenwelle
beendete diesen Prozess. ...
Dirk KLose
"Schönste Prinzessin Europas"
Kurz notiert
Gottfried Schadows Skulptur der preußischen Prinzessinnen
Luise und Friederike ist ein Glanzstück preußischer
Kunst. Während die links stehende Luise als spätere
preußische Königin bis heute bekannt und beliebt ist,
ist die jüngere Friederike (1778 - 1841) inzwischen fast
vergessen. Das war zu ihren ...
Bernd Jürgen Wendt
Eine Rehabilitation der Kronen
Gute Übersichten zu deutschen und europäischen
Fürstenhäusern
Europäische Fürstenhäuser haben in unserer
republikanischen Tristesse offenbar einen hohen kompensatorischen
Unterhaltungswert. Blaublütiger Klatsch und Tratsch lassen die
Einschaltquoten und die Auflagen der "Regenbogenpresse" in die
Höhe schnellen. Die hier vorgestellten Bücher bedienen
das Interesse auf sehr unterschiedliche Weise. ...
Ilse Nagelschmidt
Königinnen im Männerstaat Preußen
Zwischen Selbstbestimmung, Intrigen und dem Fügen in
die Wirklichkeit
Ein Blick in die Geschichtsbücher offenbart es bis heute:
Die Geschichte Preußens wird den Heranwachsenden als
Männergeschichte im Spektrum von Kriegen, Siegen, Niederlagen
sowie einsetzenden Reformen nahe gebracht. Diverse Hofmaler
unterstützten das mit Nachdruck - Generationen erleben die ...