Roland Löffler
Versöhnung statt Provokation
Die Ausstellung "Flucht, Vertreibung, Integration" im Haus
der Geschichte
Ein Kleid aus Mullbinden, ein Feldbett mit einer Wolldecke, dazu
eine Broschüre, warum die Dänen die Deutschen nicht immer
freundlich behandelten - das waren die Rahmenbedingungen, mit der
eine aus den alten deutschen Ostgebieten über die Ostsee nach
Dänemark geflüchtete Familie die Kommunion ihrer ...
Johanna Metz
Eine umstrittene Mission
Damals ...vor zehn Jahren am 6. Dezember: Der Bundestag
stimmt mit großer Mehrheit für den
Bosnien-Einsatz
Es war eine ganz besondere Abstimmung: Nicht nur, dass sich der
Bundestag am 6. Dezember 1995 mit seinem Ja zum Bosnien-Einsatz
für den bislang größten und riskantesten
Auslandseinsatz in der Geschichte der Bundeswehr aussprach -
überhaupt war es das erste Mal, dass deutsche Soldaten unter
...
Helmut Merschmann
Mit einem Klick im Orient
Ein virtuelles Museum versammelt die Schätze
islamischer Kunst
Vieles, was mit dem Islam zusammenhängt, stößt
hierzulande auf Ressentiments. Nicht erst seit dem 11. September
2001 werden der Islam und seine Kultur kritisch beäugt und
manchmal voreilig mit Islamismus gleichgesetzt. Dem
europäischen Blick gilt der Orient traditionell als das Fremde
und ...
Claudia Heine
Aufgekehrt...
Mit visionären Konzepten müssen Politiker vorsichtig
sein. Allzu schnell schraubt man die Erwartungen der Wähler
hoch. Ein Weg der kleinen Schritte ist weniger gefährlich,
auch Angela Merkel stellte in ihrer Regierungserklärung fest,
ein solcher Weg sei modern. Ein neuer Beitrag dazu drang
jüngst ...