Susanne Kailitz
Mädchen können alles werden
Der Girls-Day soll für technische Berufe
begeistern
Am Anfang wirken die Mädchen noch etwas unsicher. Die 16
Teenager tragen Zöpfe, Ringel-shirts und Turnschuhe - und sie
haben eine langen Tag im Deutschen Bundestag vor sich. Sie hatten
Glück und verbringen ihren "Girls-Day" am, so
Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner euphorisch, ...
Michael Münch
Die Suche nach Gewissheit
Suchdienste helfen noch heute
Es war ein außergewöhnliches Fest mit vielen
Gesprächen, tiefen Gefühlen und gegenseitigem
Kennenlernen." Karfreitag 2002 wird Brigitte Paulsen wohl für
immer im Gedächtnis bleiben. An jenem Tag sah sie zum ersten
Mal in ihrem Leben ihre Schwester Mylène Lannegrand aus
Frankreich. Diese hatte ...
Thomas Emons
"Ehren wir die Freiheit"
Damals...vor 20 Jahren am 8. Mai: Bundespräsident von
Weizsäcker spricht zum 40. Jahrestag des
Kriegsendes
Ehren wir die Freiheit. Arbeiten wir für den Frieden.
Halten wir uns an das Recht. Dienen wir unseren inneren
Maßstäben der Gerechtigkeit. Schauen wir am heutigen 8.
Mai, so gut wir es können, der Wahrheit ins Auge." Kaum hat
Bundespräsident Richard von Weizsäcker diese letzten
Sätze seiner ...
Detlev Lücke
Aufgekehrt...
Während Millionen Deutsche im Fernsehkanal Phoenix
erlebten, wie sich unser Außenminister vor den Fallenstellern
des Visa-Untersuchungsausschusses in zuweilen trügerische
Sicherheit brachte, als er dem Vorsitzenden Uhl (CSU) ein
Taschentuch anbot, weil er "keine Krokodile weinen sehen" ...